Die B.I.G.-Sassenburg entstand im Jahr 2010 aus Aktivitäten gegen den vom Gemeinderat ohne Bürgerbeteiligung beschlossenen Neubau einer Grundschule im alten Dorfkern des Ortsteils Westerbeck.
Zitat: "Sie langweilen mich"
Reaktion Mitglieds des Gemeinderates Jörg Heuer (SPD) als Zuhörer in der Einwohnerfragestunde der Bauausschusssitzung am 15.04.2010, als interessierte Bürger Fragen stellen.
(2016 aus dem Gemeinderat ausgeschieden und im Dezember 2017 als Nachrücker wieder Mitglied des Gemeinderates)
Das war der Auslöser!
Da einige "Bürgervertreter" des Gemeinderates ihren Auftrag anscheinend nicht mehr verstanden haben, wurde eine politische Alternative benötigt.
Die B.I.G.-Sassenburg hat als Wählergemeinschaft erstmals an der Kommunalwahl 2011 in Niedersachsen mit Kandidaten für den Gemeinderat Sassenburg und diverser Ortsräte teilgenommen. Es wurde ein Mandat im Gemeinderat und im Ortsrats Westerbeck erzielt, welches Andreas Kautzsch wahrgenommen hatte.
Im September 2014 wurde mit der parteilosen Daniela Grußendorf-Zache, welche zurvor die Partei und Fraktion der CDU verlassen hat, eine Gruppe im Gemeinderat gebildet.
Im Dezember 2015 hat Felix Zwerner sein Mandat als Nachrücker angenommen. Da er zwischenzeitlich aus der SPD ausgetreten war, hat er sich der B.I.G.-Sassenburg angeschlossen.
Bei der Kommunalwahl 2016 konnte die B.I.G.-Sassenburg mit 12 Kandidaten ihr Ergebnis für den Gemeinderat und die Ortsräte mehr als verdreifachen. Es wurden vier Mandate im Gemeinderat und jeweils ein Mandat im Ortsrat von Dannenbüttel, Grußendorf, Neudorf-Platendorf und Westerbeck erzielt.
Bei der Kommunalwahl im September 2021 konnte die B.I.G.-Sassenburg mit 32 Kandidaten ihr Ergebnis für den Gemeinderat um knapp 10 Prozent auf rund 26% erhöhen, was sieben Mandate ergeben hat. In den Ortsräten von Dannenbüttel; Grußendorf und Stüde konnten jeweils zwei Mandate erzielt werden. In Neudorf-Platendorf, Triangel und Westerbeck konnte jeweils ein Mandat erzielt werden.