Generationenübergreifend!
Unsere Kandidaten für die Ortsräte, den Gemeinderat und Kreistag bilden ein Team aus den unterschiedlichen Generationen. Dies verpflichtet eine Politik für jede Altersgruppe zu machen und die besonderen Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Senioren zu berücksichtigen. Generationenübergreifend bedeutet für uns ebenfalls, schon heute politische Verantwortung für die nachfolgenden Generationen zu übernehmen. Schwerpunkte sind dabei der Schuldenabbau und eine nachhaltige Umwelt- und Energiepolitik.
Brückenbauend!
Wir möchten nicht nur Brücken zwischen Politik und Bürgern bauen, sondern werden uns mit höchster Priorität dafür einsetzen, dass die Brücken in dem Gemeindegebiet, besonders im Ortsteil Neudorf-Platendorf saniert und erhalten werden.
Ökologisch!
Die Gemeinde Sassenburg als Selbstversorger? Ein Traum in der fernen Zukunft? Nein - die Zukunft hat uns längst eingeholt! Wir möchten mit einer lokalen Förderung Anreize schaffen, dass dieser Traum mittelfristig umgesetzt werden kann. Wir sehen dafür in dem lokalen Netzbetreiber LSW keinen geeigneten Partner! Hinter unserem Traum steckt mehr als nur eine Umstellung auf Ökostrom, der wahrscheinlich noch nicht einmal 100% Ökostrom ist.
Sparsam!
Wir werden dafür sorgen, dass das Geld vom Bürger/Steuerzahler mit Bedacht ausgegeben wird. Gleichzeitig muss mit den vorhandenen Mitteln sauber gehaushaltet werden und die Schuldenlast reduziert werden -ohne- die Bürger erneut zu belasten. Daher ein ganz klares NEIN zu Steuererhöhungen!
Flexibel!
Vom Bürger und im Besonderen Arbeitnehmer wird immer mehr Flexibilität verlangt. Darauf müssen sich auch Politik und Verwaltung einstellen und für Flexibilität ein Beispiel sein. Wir werden uns dafür einsetzen, dass die Verwaltung eine zeitgemäße Flexibilität zeigt!
Ehrlich!
Warum ist es schwer ja oder nein zu sagen? Wir Bürger sind es leid immer eventuell, noch nicht, gegebenenfalls, vielleicht etc. zu hören.
BIG-Sassenburg steht für Klartext ohne politische Floskeln!
Wirtschaft(lich)!
Die lokale Wirtschaft muss gefordert und erweitert werden! Dies schaft Arbeitsplätze in der Region und lockt weitere Unternehmen aus der Herstellungs- und Dienstleistungsbranche an.…und die Investitionen fließen über die Gewerbesteuer direkt in die Kassen der Gemeinde zurück.
Vorausschauend!
Nicht nur an heute - sondern auch an morgen und übermorgen denken. Zum Beispiel werden viele Investitionen nach dem Motto "Hauptsache billig" getätigt. Wie lange dann "billig" hält bzw. dann eine erneute Reparatur nötig ist, darüber macht man sich kaum Gedanken. In der Regel wird dann aus billig - teuer oder sehr teuer und belastet den Gemeindehaushalt mehr. So ist das, wenn man nicht das eigene Geld ausgibt - sonders dies der Steuerzahler.
Bürgernah!
Wir werden im Gegensatz zu den derzeitigen "Bürgervertretern" die Nähe zu den Bürgern suchen! Sie anhören, gemeinsam Lösungen finden und dann im Sinne der Bürger entscheiden.
Nachfragend!
"Jede Medaille hat zwei Seiten!" Wir werden auch die "Rückseite" kritisch betrachten, kritisch nachfragen und beide Seiten nach dem gesunden Menschenverstand beleuchten. Die ganze Wahrheit muss auf den Tisch!
Transparent!
Politik FÜR und MIT dem Bürger! Je nachdem wie brisant das Thema ist, wird die Öffentlichkeit in Bruchstücken informiert. Bei besonders heiklen Themen wird dann im Zweifelsfall auf eine Veröffentlichung im Schaukasten (wohin ja jeder Bürger regelmäßig einen Kontrollgang macht 🙂 hingewiesen. Wir werden für mehr Transparenz sorgen und jedes Thema in der Öffentlichkeit frühzeitig vorstellen.
Unabhängig!
In der Gemeinde Sassenburg werden wieder unabhängige Entscheidungen benötigt.
Ohne (persönliche) Bevorteilungen, ohne Koalitionszwang und ohne parteipolitische Bindungen!
Wir werden nicht der Mehrheitsbeschaffer für die anderen politischen Gruppierungen sein!