Freitag, 26. Sep. 25
Beiträge/ThemenGrußendorf

Chris Staiger in das Man­dat eingeführt

In der Sit­zung des Gru­ßen­dor­fer Orts­ra­tes am 11. Sep­tem­ber 2025 wurde Chris Staiger offi­zi­ell in das Man­dat ein­ge­führt. Bür­ger­meis­ter Jochen Koslow­ski hatte die förm­li­che Ver­pflich­tung selbst vor­ge­nom­men. Chris Staiger rückt für unse­rer Wäh­ler­ge­mein­schaft auf das Man­dat von Svenja Hieke nach, die auf­grund einer län­ge­ren, schwe­ren und andau­ern­den Erkran­kung ihr Man­dat abge­ben musste.

Ein­stim­mig hatte der Orts­rat unse­ren Vor­schlag ange­nom­men, auf die neue Ernen­nung eines wei­te­ren stellv. Orts­bür­ger­meis­ters bis zum Ende der lau­fen­den Wahl­pe­ri­ode im Okto­ber 2026 zu ver­zich­ten. Dies erspart der Gemeinde u.a. Ent­schä­di­gungs­zah­lun­gen für einen stellv. Ortsbürgermeister. 

GRU_Verpflichtung_Chris_Staiger
Bür­ger­meis­ter Jochen Koslow­ski (li) - Chris Staiger - Orts­bür­ger­meis­ter Mar­kus Knob­loch (re.)

In der Sit­zung des Orts­ra­tes wurde noch ein Standstand­be­richt über die anste­hen­den gro­ßen Bau­vor­ha­ben abge­ge­ben. Hier ste­hen beson­ders im Focus die Erwei­te­rung der Her­man-Löns-Grund­schule sowie der Neu­bau des Feu­er­wehr­ge­rä­te­hau­ses. Letz­te­res ver­zö­gert sich immer wei­ter. Wir hat­ten dazu bereits Vor­schläge gemacht, wie ein Bau schnell und kos­ten­ef­fi­zi­ent umge­setzt wer­den kann. Bür­ger­meis­ter Jochen Koslow­ski bedankte sich bei den Spen­dern und Orga­ni­sa­to­ren der Aktion zur Beschaf­fung einer Smi­ley-Geschwin­dig­keits­mess­an­lage, die bereits an die Gemeinde über­ge­ben wer­den konnte. 

Bür­ger aus Gru­ßen­dorf nut­zen die Ein­woh­ner­fra­ge­stunde inten­siv, um Pro­bleme ins­be­son­dere aus dem Bereich Ord­nungs­we­sen anzusprechen.

Bild­nach­weis © B.I.G.-Sassenburg

error: Der Inhalt ist urheberlich geschützt