Freitag, 26. Sep. 25
Beiträge/ThemenLandkreis

Mehr­heit bei Umfrage für Gelbe Tonne

Hat sich die poli­ti­sche Beharr­lich­keit über viele Jahre gelohnt? In der reprä­sen­ta­ti­ven Umfrage der Kreis­ver­wal­tung haben sich mehr­heit­lich 1.722 Teil­neh­mer für die Ein­füh­rung einer "Gel­ben Tonne" in der ab dem 01. Januar 2028 begin­nen­den Ver­trags­pe­ri­ode ent­schie­den. Ange­schrie­ben wur­den 3.000 Teil­neh­mer. Der Umfrage vor­aus­ge­gan­gen war ein ent­spre­chen­der B.I.G.-Antrag aus dem Novem­ber 2023.

52 Pro­zent der Teil­neh­mer haben für eine "Gelbe Tonne" ent­schie­den, wenn diese zukünf­tig im 4-wöchent­li­chen Rhyth­mus geleert wer­den würde. Bei einem 2-wöchent­li­chen Rhyth­mus steigt die Zustim­mungs­quote für die "Gelbe Tonne" sogar auf 69 Pro­zent an. Auf­grund des Ergeb­nis­ses schlägt die Kreis­ver­wal­tung selbst der Poli­tik vor, mit den Sys­tem­ver­tre­tern in Ver­hand­lung mit dem Ziel der Ein­füh­rung zu treten. 

Quelle: Land­kreis Gifhorn

Bera­ten wird die The­ma­tik in der öffent­li­chen Sit­zung des Aus­schus­ses für Umwelt, Bau, Ener­gie und Regio­nal­pla­nung am Don­ners­tag den 26. Juni 2025 ab 15 Uhr in Kreis­haus 3 (ehe­ma­lige Sparkasse).

Ein­ge­führt wer­den soll eine "Gelbe Tonne" aus­schließ­lich für Ver­pa­ckungs­ab­fälle und nicht eine Wert­stoff­tonne für sämt­li­che ver­wert­bare Mate­ria­lien, wie sie bei­spiels­weise im Land­kreis Wol­fen­büt­tel seit dem Jahr 2021 ein­ge­führt wurde. 

Bild­nach­weis © B.I.G.-Sassenburg

error: Der Inhalt ist urheberlich geschützt