Mehrheit bei Umfrage für Gelbe Tonne
Hat sich die politische Beharrlichkeit über viele Jahre gelohnt? In der repräsentativen Umfrage der Kreisverwaltung haben sich mehrheitlich 1.722 Teilnehmer für die Einführung einer "Gelben Tonne" in der ab dem 01. Januar 2028 beginnenden Vertragsperiode entschieden. Angeschrieben wurden 3.000 Teilnehmer. Der Umfrage vorausgegangen war ein entsprechender B.I.G.-Antrag aus dem November 2023.
52 Prozent der Teilnehmer haben für eine "Gelbe Tonne" entschieden, wenn diese zukünftig im 4-wöchentlichen Rhythmus geleert werden würde. Bei einem 2-wöchentlichen Rhythmus steigt die Zustimmungsquote für die "Gelbe Tonne" sogar auf 69 Prozent an. Aufgrund des Ergebnisses schlägt die Kreisverwaltung selbst der Politik vor, mit den Systemvertretern in Verhandlung mit dem Ziel der Einführung zu treten.

Beraten wird die Thematik in der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Bau, Energie und Regionalplanung am Donnerstag den 26. Juni 2025 ab 15 Uhr in Kreishaus 3 (ehemalige Sparkasse).
Eingeführt werden soll eine "Gelbe Tonne" ausschließlich für Verpackungsabfälle und nicht eine Wertstofftonne für sämtliche verwertbare Materialien, wie sie beispielsweise im Landkreis Wolfenbüttel seit dem Jahr 2021 eingeführt wurde.
Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg