Grüne können sich vom Sack nicht trennen
So sollte man mit Ergebnissen aus der Bürgerbeteiligung nicht umgehen! Grüne können vom "gelben Sack" nicht loslassen.
So sollte man mit Ergebnissen aus der Bürgerbeteiligung nicht umgehen! Grüne können vom "gelben Sack" nicht loslassen.
Mehrheit bei Umfrage für Gelbe Tonne - Hat sich die die politische Beharrlichkeit über viele Jahre gelohnt?
Die rund 60 Grundstückeigentümer im Gebiet "Mühlenfuhren" haben für Verpackungsabfälle "Gelbe Tonnen" bekommen.
Politik erkennt Handlungsbedarf - trotzdem wird sich die Einführung einer "Gelben Tonne" im Landkreis bis ins Jahr 2028 hinziehen.
Keine Wertstofftonnen? - Die Kreisverwaltung will an der Nutzung der „Gelben Säcke“ für zwei weitere Jahre festhalten.
Ohne öffentliche oder politische Debatte, ohne direkte Bürgerbeteiligung setzt die Landkreisverwaltung weiterhin auf die "Gelben Säcke".
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen