Freitag, 26. Sep. 25
Beiträge/ThemenWesterbeck

Wes­ter­be­cker Post­sta­tion kommt ans Rathaus

Poli­tik folgt Ver­wal­tungs- statt Bür­ger­inter­es­sen! Der Stand­ort für die Wes­ter­be­cker Post­sta­tion ist zukünf­tig das Wes­ter­be­cker Rat­haus im "Bokens­dor­fer Weg". Das hat der Wes­ter­be­cker Orts­rat mehr­heit­lich in sei­ner Sit­zung am 11. August 2025 ent­schie­den. Er folgt damit den Inter­es­sen der Sas­sen­bur­ger Gemein­de­ver­wal­tung, die für ihre eige­nen Post­sa­chen Haupt­pro­fi­teur vom Stand­ort am Rat­haus ist.

Wir haben uns zum Vor­teil der Bür­ger und Gewer­be­trei­ben­den für den Stand­ort am Edeka Geträn­ke­markt ent­schie­den. Laut Eigen­tü­mer stan­den die Ver­hand­lun­gen mit DHL kurz vor Abschluss eines ent­spre­chen­den Ver­tra­ges. Der Stand­ort am Geträn­ke­markt wäre zen­tral und opti­mal ohne zusätz­li­chen Fahr­auf­wand erreich­bar gewe­sen. Eine Win-win-Situa­tion für Bür­ger und Gewer­be­trei­bende gleichermaßen. 

Eine Post­sta­tion ist im Prin­zip eine Pack­sta­tion mit einem erwei­ter­ten Ser­vice. So kön­nen an einer Post­sta­tion 24/7, also rund um die Uhr, zusätz­lich zu Pake­ten auch Brief- und Paket­mar­ken gekauft und Briefe auch mit Zusatz­leis­tun­gen ver­sen­det wer­den. Bis­her gibt es im Land­kreis Gif­horn nur eine ein­zige Post­sta­tion in Käs­torf. Wei­tere Ort­schaf­ten sol­len dem­nächst auch eine Post­sta­tion erhalten.

Wei­tere Infor­ma­tion in dem Erklär­vi­deo und unter https://​www​.dhl​.de/​p​o​s​t​s​t​a​t​ion:

Sie sehen gerade einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bitte beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Bild­nach­weis © B.I.G.-Sassenburg

Sym­bol­bild pix​a​bay​.com

error: Der Inhalt ist urheberlich geschützt