Haushalt 2026 - Dicke Wunschliste aus Westerbeck
Aktuell beraten die Ortsräte der 6 Ortschaften den Haushalt 2026 der Gemeinde Sassenburg. So auch der Westerbecker Ortsrat in seiner Sitzung am 29. Oktober 2025. Während CDU und SPD wieder keine konkreten Vorschläge eingereicht haben, gab es von der B.I.G. eine dicke Liste mit 7 Punkten.
Dabei sind die Punkte keineswegs neu. Teilweise lässt die Umsetzung schon mehrere Jahre auf sich warten. Insbesondere die Unterhaltung der Wege und Straßen ist ein großes Problem, das sich immer weiter verschlimmert. Die Anlieger zahlen für die Straßen 90 Prozent über die Erschließungsbeiträge. Für die Unterhaltung der Infrastruktur ist die jährlich zu zahlende Grundsteuer gedacht. Da diese dazu aber nicht genutzt wird, verfallen Wege und Straßen immer mehr. Müssen die Straßen dann erneuert werden, werden die Anlieger wieder mit bis zu 75 Prozent der Kosten zur Kasse gebeten. Ein "krankes System"!
Folgende Dinge halten wir für wichtig:
- die Beschaffung von 2 Smiley-Geschwindigkeitsanzeigen für die Westerbecker Ortseinfahrten auf der L289
- Herstellung des Verbindungsweges zwischen „Stendaler Straße“ und „Bokensdorfer Weg“ in Pflasterbauweise – da der Weg als Schulweg bei Regen nicht nutzbar ist. Auch die Radien sind zu klein.
- Beschaffung eines Großspielgerätes für den Spielplatz „Baukelsfeld“.
Das Argument "kein Geld" lassen wir nicht gelten, da die Sassenburger Mehrheitsgruppe aus CDU, Grünen und SPD hunderttausende Euro, wenn nicht sogar Millionen Euro, durch fragwürdige Entscheidungen gegen das Interesse unserer Gemeinde / Bürger "verschenkt" hat.
Die beantragten Maßnahmen mit Fotos:
Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg
