Freitag, 7. Nov. 25
Beiträge/ThemenGemeindeLandkreis

Demo­kra­tie­ab­bau - Poli­ti­sche Ver­an­stal­tun­gen eingeschränkt

Demo­kra­tie­ab­bau von den Ret­tern der Demo­kra­tie! Der Rat der Ein­heits­ge­meinde Sas­sen­burg hat in sei­ner letz­ten Sit­zung am 25. Sep­tem­ber 2025 in nament­li­cher Abstim­mung aus­schließ­lich mit den Stim­men der Frak­tio­nen von CDU, Grü­nen und SPD mehr­heit­lich beschlos­sen, dass poli­ti­sche Ver­an­stal­tun­gen ab Kreis­ebene in Räum­lich­kei­ten der Gemeinde Sas­sen­burg nicht mehr zuläs­sig sind. 

Alle Ver­an­stal­tun­gen - auch die zur Kom­mu­nal­wahl 2026 zwangs­läu­fig erfor­der­li­chen Auf­stel­lungs­ver­samm­lun­gen für den Kreis­tag. Durch die­sen Beschluss ist ins­be­son­dere unsere Wäh­ler­ge­mein­schaft betrof­fen. Ziel von CDU, Grü­nen und SPD soll es sein, unsere Arbeit zu behin­dern und zu erschweren. 

Ohne Not und ohne kon­kre­ten Anlass - ein­fach weil man die Mehr­heit dazu hat, es zu tun.

Da auch der Land­kreis Gif­horn in sei­ner Benut­zungs­ord­nung für seine Lie­gen­schaf­ten, hier für das IGS Schul­zen­trum Sas­sen­burg, poli­ti­sche Ver­an­stal­tun­gen ver­bie­tet, steht in der Gemeinde Sas­sen­burg kein öffent­li­ches und mit Steu­er­gel­dern finan­zier­tes Gebäude für poli­ti­sche Ver­an­stal­tun­gen zur Verfügung. 

So wer­den die poli­ti­sche Mei­nungs­bil­dung, die Ver­samm­lungs­frei­heit und die Demo­kra­tie bewusst von CDU, Grü­nen und SPD in der Gemeinde Sas­sen­burg ein­ge­schränkt!

Dies ist auf kei­nen Fall hin­zu­neh­men und wird die Ver­wal­tungs­ge­richte beschäftigen. 

Bild­nach­weis © B.I.G.-Sassenburg

error: Der Inhalt ist urheberlich geschützt