Endgültiges Aus für die "Schule der Zukunft"
Die „Schule der Zukunft“ in Gifhorn steht jetzt vor dem endgültigen Aus! Nach dem Vorschlag der Kreisverwaltung, worüber die Politik entscheiden soll, droht eine Finanzierungslücke von über 825.000 € pro Jahr, der den Fortbestand verhindern würde. Für die Kinder mit schweren und multiplen Behinderungen wäre das ein harter Schlag – sie sehen ihre Schule nicht nur als Lernort, sondern als Zuhause mit vertrauten Menschen, Strukturen und Therapien.
Während Politik und Träger über Zahlen streiten, geht es für die Schüler um Sicherheit, Kontinuität und ihr Recht auf Bildung in einem geschützten Umfeld. Ein Verlust würde bedeuten: Ein neues Umfeld in der teilweise weit entfernten Förderschule in Meinersen, die ziemlich sicher erweitert werden müsste.
👉 Jetzt braucht es Lösungen, die nicht nur Kosten im Blick haben, sondern vor allem die Kinder.
Eine Elterinitiative hat da eine Petition gestartet, an der sich schon über 4.400 Personen beteiligt haben. Am Mittwoch, den 05.11.25 wurde eine Kundgebung / Demonstration in der Gifhorner Stadtmitte durchgeführt, an der sich mehrere hundert Personen beteiligten.
Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg

