Donnerstag, 6. Nov. 25
Beiträge/ThemenLandkreis

End­gül­ti­ges Aus für die "Schule der Zukunft"

Die „Schule der Zukunft“ in Gif­horn steht jetzt vor dem end­gül­ti­gen Aus! Nach dem Vor­schlag der Kreis­ver­wal­tung, wor­über die Poli­tik ent­schei­den soll, droht eine Finan­zie­rungs­lü­cke von über 825.000 € pro Jahr, der den Fort­be­stand ver­hin­dern würde. Für die Kin­der mit schwe­ren und mul­ti­plen Behin­de­run­gen wäre das ein har­ter Schlag – sie sehen ihre Schule nicht nur als Lern­ort, son­dern als Zuhause mit ver­trau­ten Men­schen, Struk­tu­ren und Therapien.

Wäh­rend Poli­tik und Trä­ger über Zah­len strei­ten, geht es für die Schü­ler um Sicher­heit, Kon­ti­nui­tät und ihr Recht auf Bil­dung in einem geschütz­ten Umfeld. Ein Ver­lust würde bedeu­ten: Ein neues Umfeld in der teil­weise weit ent­fern­ten För­der­schule in Mei­ner­sen, die ziem­lich sicher erwei­tert wer­den müsste.

👉 Jetzt braucht es Lösun­gen, die nicht nur Kos­ten im Blick haben, son­dern vor allem die Kinder.

Eine Elter­initia­tive hat da eine Peti­tion gestar­tet, an der sich schon über 4.400 Per­so­nen betei­ligt haben. Am Mitt­woch, den 05.11.25 wurde eine Kund­ge­bung / Demons­tra­tion in der Gif­hor­ner Stadt­mitte durch­ge­führt, an der sich meh­rere hun­dert Per­so­nen beteiligten. 

Bild­nach­weis © B.I.G.-Sassenburg

error: Der Inhalt ist urheberlich geschützt