Antrag - Straßenbäume besser prüfen
Die Gemeinde muss ihre Straßenbäume besser auf Standfestigkeit prüfen. Am 28. Mai 2025 ist ein großer Straßenbaum, eine alte Kastanie, in Dannenbüttel bei einem Gewitter auf die B188 gekippt, dessen Standfestigkeit nicht mehr gegeben war. Es grenzt an ein Wunder, dass im hochfrequentierten Berufsverkehr niemand zu Schaden gekommen ist.
Anhand der Bruchstelle ist deutlich zu erkennen, dass die Standfestigkeit aufgrund eines massiven Pilzbefalls nicht mehr gegeben war. Ein Prozess, der viele Jahre im verborgenen geblieben ist. Durch Fäule, Pilzbefall in Kombination mit starken Regen- und Windbelastungen ist es dann zu dem Bruch gekommen. Eine tickende Zeitbombe.

Mit unserem Antrag wollen wir aufgrund dieser Erfahrungen eine Verbesserung sicherstellen, dass die kritischen Straßen zerstörungsfrei mit einem Schalltomographen geprüft werden. Entweder durch eigenes Personal mit der Beschaffung eines entsprechenden Gerätes oder durch die Beauftragung eines qualifizierten Dienstleisters.
Ironischerweise hat die AfD-Fraktion mit einem Antrag (Vorlage 2025/026) zur letzten Sitzung des Gemeinderates gefordert, die "nicht notwendigen" Baumkontrollen einzustellen. Unverantwortlich! Zudem ist die Gemeinde im Rahmen der Verkehrsicherungspflicht verpflichtet Kontrollen, wie beispielsweise auch für die Straßenbeleuchtung, durchzuführen.
Unser Antrag im Detail:
Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg
Bildnachweis Beitragsbild © privat