B188: Sanierung startet am 25. Oktober
Und schon wieder ein neues Datum und auch eine neue Vorgehensweise!
Nach den letzten Informationen der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Wolfenbüttel soll die Sanierung der B188 zwischen den Ortschaften Dannenbüttel und Osloß am 25. Oktober 2021 beginnen. Mit dem Abschluss der Maßnahmen wird im August 2022 gerechnet.
Neu ist auch, dass aufgrund von diversen Verzögerungen in einigen Abschnitten die Sanierung "nur" unter halbseitiger Sperrung erfolgt. Dadurch wird die Gesamtbauzeit etwas verlängert, aber bis Ende Januar 2022 kann so auf eine Vollsperrung verzichtet werden. In den Wintermonaten wäre es bei einem wetterbedingten Baustopp sogar möglich, die Strecke wieder vollständig für den Verkehr freizugeben.
Nach derzeitigen Planungen würde dann erst ab Februar 2022 eine Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Osloß erfolgen, um die B188 im Vollausbau zu erneuern. Die bereits abgestimmten Umleitungsstrecken bleiben bestehen.
Die Sanierung der freien Strecke der B188 zwischen den Ortschaften Osloß und Dannenbüttel sowie die Restarbeiten sollen dann erst in den Sommerferien 2022 erfolgen. Man hofft durch die neue Vorgehensweise den Busverkehr zu entspannen.
Offen ist noch der Zeitpunkt der Sanierung vom östlichen Ortseingang Osloß, durch Weyhausen bis zur Autobahnauffahrt. Bis alle Arbeiten abgeschlossen sind und der Verkehr von/nach Wolfsburg frei fließen kann, dürfte das Jahr 2023 auf dem Kalender stehen.
Ampel in Grußendorf weiterhin vorgesehen
Weiterhin ist vorgesehen, dass während der Sanierung der B 188 für die Umleitungsstrecke eine Ampelanlage im Kreuzungsbereich ("Kröger-Kreuzung") der L289 / K29 / K28 in Grußendorf installiert wird.
In den ersten Bauabschnitten um und in der Ortschaft Osloß soll der Umleitungsverkehr Richtung Westen, also Richtung Gifhorn, über Bokensdorf, Grußendorf und Westerbeck geführt werden.
Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg
B188 zwischen Osloß und Weyhausen