Baubeginn für die Kulturstätte verzögert sich
Eigentlich wollte der Neudorf-Platendorfer Ortsrat in seiner Sitzung am 22.08.2019 die Gestaltung der Außenfassade der "Alten Schule", welche zur Kulturstätte umgebaut werden soll, incl. dem neuen Anbau, festlegen.
Aufgrund einer noch ausstehenden Entscheidung zum Raumkonzept und den Anforderungen des Denkmalschutzes, hat der Ortsrat einstimmig die Entscheidung vertagt. Mit einem Baubeginn ist daher nicht mehr in diesem Jahr zurechnen. Die Kosten für das Gesamtprojekt sind bereits auf über 2,4 Millionen Euro gestiegen.
Gestaltung der Multifunktionsplätze beschlossen
Der Ortsrat hat einstimmig die Ausbauvariante für den Multifunktionsplatz vor der Kindertagesstätte, ehemals Festplatz, beschlossen. Nach dem Ausbau sollen 83 befestigte Parkplätze, incl. mehrerer Behindertenparkplätze, zur Verfügung stehen. Der Ausbau ist nach derzeitiger Planung für das Jahr 2020 vorgesehen und soll ca. 4 Monate dauern. Der schlechte Zustand der Zufahrtsstraße und der Fläche vor der Kindertagesstätte führt immer wieder zu Diskussionen und teuren Instandhaltungsmaßnahmen, welche nur von kurzer Haltbarkeit sind. Die Herstellungskosten sind bereits von 335.000 € auf mindestens 405.000 € gestiegen, vom denen die Gemeinde 222.000 € aus dem Förderprogramm "Städtebauförderung – Kleinere Städte und Gemeinden" erhält.
Für die Multifunktionsfläche hinter der Sporthalle, welche der Kulturstätte zuzuordnen ist, hat der Ortsrat einstimmig beschlossen, den Schriftzug "Neudorf-Platendorf" in das Pflaster für Mehrkosten von 2.500€ einzubringen. Wer die Kosten für dieses nette "Gadget" übernimmt, muss noch geklärt werden. Im Zweifelsfall würde der Ortsrat diese aus seinem Budget tragen. Auch für diese Fläche soll der Baubeginn nach derzeitiger Planung im Jahr 2020 stattfinden.
Bildnachweis: ©B.I.G.-Sassenburg