Montag, 16. Juni 25
Beiträge/ThemenGemeindeLandkreis

BTW 2025 - Wäh­len gehen!

Wahl­recht nut­zen und wäh­len gehen! Bis­her haben erst rund 22 Pro­zent der Wahl­be­rech­tig­ten die Brief­wahl für die vor­ge­zo­gene Bun­des­tags­wahl (BTW) am 23. Februar 2025 genutzt, was deut­lich unter dem Durch­schnitt der letz­ten Wah­len liegt. Nutzt daher Euer Wahl­recht in den Wahl­lo­ka­len, die am Wahl­tag von 08:00 bis 18:00 Uhr geöff­net haben. 

Die Wahl ist eine der wich­tigs­ten Wah­len und wird rich­tungs­wei­send für die Zukunft von Deutsch­land sein. Trotz­dem bleibe ich bewusst dabei, keine Wahl­emp­feh­lung abzu­ge­ben. In Deine Ent­schei­dung muss ein­flie­ßen, wel­cher Kan­di­dat unse­ren Wahl­kreis am bes­ten ver­tre­ten kann und wel­che Par­tei die Pro­bleme im Land am bes­ten lösen kann. 

In die Ent­schei­dung soll­ten fol­gende Kri­te­rien einfließen:

  • Wel­che Par­tei hat die größte Kom­pe­tenz in der Ener­gie- und Wirt­schafts­po­li­tik und kann die am Boden lie­gende Wirt­schaft ret­ten? Die Rah­men­be­din­gen für "Made in Ger­many" müs­sen wie­der passen!
  • Wel­che Par­tei kann für Sicher­heit und Stär­kung des Rechts­staa­tes sorgen?
  • Willst Du mög­li­cher­weise bis 70 Jahre arbei­ten oder eine aus­kömm­li­che Rente erhalten?
  • Wer sorgt für Frie­den oder heizt Kon­flikte durch Waf­fen­lie­fe­run­gen wei­ter an?
  • Wer möchte Deutsch­land "kriegs­taug­lich" machen und die Wehr­pflicht wie­der einführen?
  • Wer ver­tritt eine "Ger­many First" Poli­tik und sorgt auch dadurch für eine ange­mes­sene Finan­zie­rung der Kommunen?

Lei­der wird sich erst nach Wahl zei­gen, wel­che Ver­spre­chun­gen gehal­ten wer­den. Das schlech­teste Ergeb­nis wäre eine 3er-Koal­tion mit CDU, Grü­nen und SPD, weil die Ampel-Ver­lie­rer echte und drin­gend benö­tigte Ver­än­de­run­gen und Rich­tungs­wech­sel in dem Bünd­nis ver­hin­dern wer­den. Ich kann mir nicht vor­stel­len, dass so eine Koali­tion dem Wäh­ler­wil­len ent­spre­chen würde. 

Noch unent­schlos­sen? Ein Ent­schei­dungs­hilfe kann der Wahl-O-Mat der Bun­des­zen­trale für poli­ti­sche Bil­dung sein.

So sieht der Stimm­zet­tel aus:

Bild­nach­weis © B.I.G.-Sassenburg

error: Der Inhalt ist urheberlich geschützt