Einmündung L289/B188: Jetzt liegen die Pläne vor
Jetzt liegen die Pläne für die Umgestaltung der Einmündung L289 zur B188 vor, an der eine "Spar-Ampel" montiert werden soll. Man kann es gar nicht glauben, aber nach den Bauplänen wird die vorhandene Rechtsabbiegerspur von Dannenbüttel kommend Richtung Westerbeck / Triangel komplett zurück gebaut. Ohne diesen Bypass, durch den bisher keine Unfälle entstanden sind, werden Rechtsabbieger unnötig aufgehalten werden. Im Berufsverkehr ist durch diese Verkehrsführung aus Kostengründen mit langen Rückstaus auf der B188 zumindest Richtung Gifhorn zu rechnen.

Die Verkehrsinsel auf der L289 soll leicht verschoben werden, wodurch auch die Streckenführung des Radweges leicht verändert werden muss. Auf eine Verlängerung und Herstellung einer echten Links- und Rechtsabbiegerspur zur Auffahrt auf die B188 wird ebenfalls aus Kostengründen verzichtet. Die Linksabbiegerspur Richtung Dannenbüttel/ Wolfsburg ist viel zu kurz, insbesondere dann, wenn bis zu 900 LKW täglich das von Volkswagen gemietete Montage- und Logistikzentrum im Triangeler Gewerbegebiet ansteuern.
Nach aktualisierter Terminplanung sollen die Arbeiten mit den Sommerferien beginnen und ungefähr zwei Monate andauern. Zunächst wird die Einmündung der L289 gesperrt und der Verkehr auf der B188 einspurig mittels Baustellenampel an der Baustelle vorbei geführt. Für Anfang September soll dann die B188 für ein verlängertes Wochenende für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden. Der Umleitungsverkehr soll dann wieder mit einer Behelfsampel ab Dannenbüttel über die "Westerbecker Straße" nach Westerbeck und Triangel zur "Dragenkreuzung" bzw. in die Gegenrichtung geführt werden.
Die Planung in hoher Auflösung:

Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg