Ortsdurchfahrt - Ideen für Verkehrsführung- und Beruhigung
Fleißig wird an der Westerbecker Ortsdurchfahrt gewerkelt. Definitiv noch in diesem Jahr wird der 1. Bauabschnitt, südlicher Bereich von der Ortsmitte bis Ortsgrenze, wieder für den Verkehr freigegeben werden. An der südlichen Ortsgrenze ist bereits der neue Fahrbahnverlauf mit der Verschwenkung gut zu erkennen (Beitragsbild), die hoffentlich die erwünschte Wirkung erzeugt. Wie und wann es dann in den weiteren Bauabschnitten weitergeht, wird auch vom Wetter abhängig sein.
Bereits jetzt sind die Planungen angelaufen, wie die Verkehrsführung in den weiteren Bauabschnitten erfolgen kann. Dazu hat unsere Fraktion bereits zwei Anträge mit Ideen eingereicht, wie auf den Ausweichrouten durch bauliche Maßnahmen der Verkehr besser beruhigt werden kann, aber trotzdem eine Durchfahrt möglich sein wird.
Für die "Ringstraße", die als einzige Ausweichstrecke für die weiteren Bauabschnitte bleibt, schlagen wir die Errichtung von drei „Engstellen“ mit einer Durchfahrtsbreite von 3 Metern vor, um die Einhaltung von Tempo 30 sicherzustellen. Desweiteren schlagen wir eine Neuaufteilung der Bauabschnitte vor, um die Zufahrt im Bauschnitt 3 zur "Ringstraße" länger sicherzustellen.
Für den nördlichsten Bauabschnitt 4 gibt es die Idee, diesen aufzuteilen und teilweise in den Sommerferien 2025 zu realisieren, wodurch sich Optionen für die Straßen "Torfplatz" / "Hagenfeldstraße" ergeben, um eine Vollsperrung zu vermeiden bzw. auf wenige Tage zu reduzieren.
Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg