Montag, 16. Juni 25
Beiträge/ThemenGemeindeLandkreis

Haus­rat­ver­si­che­rung ist wich­tige Grundversicherung

Ver­si­che­rung vor­han­den? Der Brand eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses Anfang Februar in Neu­dorf-Pla­ten­dorf hat gezeigt, wie wich­tig der Abschluss einer Haus­rat­ver­si­che­rung ist. Auch eine regel­mä­ßige Über­prü­fung des Ver­si­che­rungs­schut­zes und der Ver­si­che­rungs­summe ist erfor­der­lich. Der Sach­scha­den ist rie­sig und alle drei Fami­lien haben keine Haus­rat­ver­si­che­rung abge­schlos­sen, die die Schä­den am Inven­tar oder an per­sön­li­chen Gegen­stän­den abdeckt und die hier im Brand­fall auch für die Ent­sor­gung des kon­ta­mi­nier­ten Inven­tars auf­kom­men würde. 

Eine Haus­rat­ver­si­che­rung kann bei­spiels­weise für eine 80m² Drei-Zim­mer-Woh­nung über die Ver­gleichs­por­tale Veri­vox und Check24 für nur um die 50 Euro Jah­res­bei­trag ohne Selbst­be­tei­li­gung abge­schlos­sen wer­den. In den Ver­si­che­run­gen ist dann in der Regel sogar ein Fahr­rad­dieb­stahl und Scha­den an Elek­tro­ge­rä­ten durch Über­span­nung mit­ver­si­chert. Neben einer Haus­rat­ver­si­che­rung ist auch eine pri­vate Haft­pflicht­ver­si­che­rung drin­gend anzu­ra­ten. Einige Ver­si­che­run­gen bie­ten auch Pakete für den pri­va­ten Schutz an.

Spen­den­ak­tion abgeschlossen

Mitt­ler­weile ist auch die Spen­den­ak­tion für die Brand­op­fer abge­schlos­sen, nach­dem wir bereits wenige Tage nach dem Brand eine Sofort­hilfe in Höhe von ins­ge­samt 2.500 Euro aus­zah­len konn­ten. Abzüg­lich Gebüh­ren konn­ten wir ins­ge­samt 3.150 Euro an die betrof­fe­nen drei Fami­lien aus­zah­len. Sicher nur ein Klein­be­trag im Ver­hält­nis zum Sach­scha­den, der aber erst ein­mal das Nötigste erset­zen kann. 

Zwei der drei Fami­lien haben mitt­ler­weile auch ein neues Zuhause gefun­den. Gesucht wird immer noch eine 3-Zim­mer-Woh­nung in Neu­dorf-Pla­ten­dorf. Ver­mie­ter kön­nen sich gerne über das Kon­takt­for­mu­lar melden. 

Sym­bol­bild pix​a​bay​.com

error: Der Inhalt ist urheberlich geschützt