Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Dannenbüttel
In einer kleinen Feierstunde wurde am 01. März ein neues "Mittleres Löschfahrzeug" (MLF) an die Freiwillige Feuerwehr Dannenbüttel übergeben. Die Übergabe war eine der letzten Amtshandlungen des scheidenden Gemeindebrandmeisters Jörn Milkereit, der in der Sitzung des Gemeinderates am 05. März 2020 aus dem Amt verabschiedet wird.
Das Fahrzeug mit einem Gesamtwert von 228.000 € hatte der Gemeinderat mit den Stimmen unserer Fraktion im November 2017 auf Basis des bestehenden Feuerschutz Konzeptes nach einer öffentlichen Ausschreibung bei Fa. Ziegler in Auftrag gegeben. Es war eine der letzten Ausschreibungen, die die Gemeinde selbst abgewickelt hat, denn seit dem Jahr 2018 erfolgen Vergaben fast ausschließlich durch die Vergabestelle des Landkreises Gifhorn.
Abweichend zur Standardausstattung handelt es sich um ein Fahrzeug mit einem 12 Tonnen Fahrgestell, 250 PS Motor und einem 1.600 Liter Wassertank. Darüber hinaus verfügt das Fahrzeug über einen 400 Watt LED-Lichtmast, zwei AGT-Sätze (Atemschutzgeräteträger) in der Fahrzeugkabine und über einen hydraulischen Rettungssatz. Der Rettungssatz ist zur Rettung von Unfallopfern auf der viel befahrenen B188 unentbehrlich.
Die Nutzungsdauer des Fahrzeugs ist für 25 Jahre vorgesehen, was einer jährlichen Abschreibung von 9.000 € entspricht. Gut angelegtes Geld für die immer mehr herausfordernden Schadenslagen im Straßenverkehr und Umweltereignissen. Selbstverständlich gibt das Fahrzeug den Kameraden Sicherheit im Einsatz. Gut ausgestattete Feuerwehren sind ein Motivationsfaktor zur Verrichtung der ehrenamtlichen Dienste und Voraussetzung für die Bereitschaft dazu.
Bildnachweis: © B.I.G.-Sassenburg