Pflegekräfte erhalten keine Unterstützung durch den Kreistag
Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 27. August 2025 eine Resolution verweigert, die die Stärkung der Pflege und den Stopp der Verlagerung nichtpflegerischer Tätigkeiten auf Pflegekräfte zum Ziel hat. Eine Resolution, also eine rechtslose Willensbekundung, weil der Kreistag selbständig nicht in direkter Zuständigkeit steht.
Doch das so wichtige Thema ist bedauerlicherweise zum Spielball parteipolitischer Brandmauern und Ausgrenzung geworden, weil der sachliche Antrag aus der AfD-Fraktion stammt. Da das Kreistagsmitglied Lange (Papenteich) in der Vergangenheit immer wieder sachorientierte Anträge eingebracht hat, sollte es dem Kreistag durchaus möglich sein, den Antrag ausschließlich auf seinen Inhalt zu bewerten und zu begrenzen.
Ja, die Pflegekräfte arbeiten am Limit. Durch Gewinnmaximierung der Klinikbetreiber und durch den Fachkräftemangel. Es wäre genau die Aufgabe der Kreispolitik gewesen, diese Missstände anzusprechen und gemeinsam darauf aufmerksam zu machen – über Parteigrenzen hinweg. Das wichtige Thema sollte nicht an der Frage scheitern, wer die Resolution eingebracht hat, sondern sich daran messen, wie wichtig die Thematik ist. Und sie ist wichtig!
Statt eine Resolution zu diesem Thema aus rein parteipolitischen Gründen zu blockieren, sollten alle Mitglieder des Kreistages ein starkes Signal aussenden und den Fachkräften in den Kliniken die Anerkennung geben, die sie verdienen!
Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg