Freitag, 18. Apr. 25
Beiträge/ThemenGemeindeStüde

Wald-Kita - Neue Spiel­ka­me­ra­den gesucht

Für die Wald-Kita "Wur­zel­kin­der" in der Sas­sen­bur­ger Ort­schaft Stüde wer­den mit einer Mul­ti­me­dia-Kam­pa­gne "neue Spiel­ka­me­ra­den gesucht", um den Fort­be­stand der Wald-Kita zu sichern. Mit der ein­stim­mi­gen Geneh­mi­gung des Haus­halts für Jahr 2025, also auch mit Zustim­mung der nör­geln­den SPD-Frak­tion, hat der Gemein­de­rat beschlos­sen, die Wald-Kita mit Ende des Kin­der­gar­ten­jah­res Ende Juli 2025 aus­lau­fen zu las­sen, wenn diese nicht min­des­tens von 10 Sas­sen­bur­ger Kin­dern besucht wird.

Auch die Eltern der Kin­der, die zur­zeit die Wald-Kita besu­chen, müs­sen dafür Ver­ständ­nis haben, dass der Betrieb auch unter Betrach­tung wirt­schaft­li­cher Aspekte ver­hält­nis­mä­ßig sein muss. Ins­be­son­dere in Zei­ten klam­mer Kas­sen der Kom­mu­nen. Der Beschluss zur Fort­füh­rung der Wald-Kita beruhte immer dar­auf, dass die Nach­frage die zur Ver­fü­gung ste­hen­den Plätze belegt. Dies hatte sich lei­der bis­her nicht bestätigt.

Clau­dia Böer, stellv. Vor­sit­zende des Fami­lien-, Kul­tur- und Sport­aus­schus­ses: "Die AWO als Betrei­ber und der För­der­ver­ein der Stü­der Wald-Kita haben jetzt Klar­heit und Sicher­heit, dass die Fort­füh­rung der Wald-Kita sicher­ge­stellt bleibt, wenn das Ange­bot genutzt wird."

Da die finale Ent­schei­dung erst im April / Mai 2025 fällt, wenn die Anmel­dun­gen für das Kin­der­gar­ten­jahr 2025/26 vor­lie­gen, besteht so noch die Chance, die vor­han­den Kapa­zi­tä­ten zu bele­gen. Um das Ziel zu errei­chen, möch­ten wir gerne die Kam­pa­gne teilen. 

Promo-Clip der AWO als Betrei­ber der Wald-Kita

Bild­nach­weis © B.I.G.-Sassenburg

error: Der Inhalt ist urheberlich geschützt