Montag, 16. Juni 25
AktivitätenWesterbeck

Umfrage Orts­durch­fahrt - Sper­rung oder Behelfsstraße?

Soll in den nörd­li­chen Bau­ab­schnit­ten eine Sper­rung erfol­gen oder eine Behelfs­straße ein­ge­rich­tet wer­den? In der zwei­ten März­hälfte fin­det eine Bür­ger-Info in der Wes­ter­be­cker Sport­halle statt, wie die Ver­kehrs­füh­rung in den nörd­li­chen Bau­ab­schnit­ten bei der Sanie­rung der Wes­ter­be­cker Orts­durch­fahrt erfol­gen soll. Wie bereits berich­tet, ist eine neue Auf­tei­lung der Bau­ab­schnitte erfolgt:

  • Bau­ab­schnitt 3: "Im Schö­nen Win­kel" Nord bis zur nörd­li­chen Ein­mün­dung "Ring­straße"
  • Bau­ab­schnitt 4: Nörd­li­che Ein­mün­dung "Ring­straße" bis "Hagen­riede"
  • Bau­ab­schnitt 5: "Hagen­riede" bis nörd­li­che Ortsgrenze 

Die Sas­sen­bur­ger Gemein­de­ver­wal­tung schlägt jetzt der Poli­tik zur Ent­schei­dung vor, eine Umlei­tung über eine 7 Meter breite und rund 250 Meter lange Behelfs­straße (Ver­lauf siehe Skizze) zwi­schen der L289 und der Gemein­de­straße "Auf dem Berge" aus Schotter/Mineralgemisch zu errich­ten um dann über den wei­te­ren Ver­lauf den fer­tig­ge­stell­ten Bau­ab­schnitt 3 zu errei­chen. Kos­ten für diese Maß­nahme knapp 100.000 Euro, die vor­aus­sicht­lich zwi­schen der Gemeinde und der Stra­ßen­bau­be­hörde auf­ge­teilt wer­den. Dauer der Umlei­tung geschätzt je nach den Wet­ter­be­din­gun­gen 6 Monate.

Skizze Ver­kehrs­füh­rung im Bau­ab­schnitt 4 und 5 

Die Ent­schei­dung ist auf­grund der Erfah­run­gen in der Ring­straße nicht ein­fach, da sich die Ver­kehrs­teil­neh­mer so gut wie gar nicht an die Ver­kehrs­re­geln hal­ten. Die Poli­zei Gif­horn führt lei­der nicht in erfor­der­li­chem Maße Kon­trol­len zur Durch­set­zung die­ser Regeln durch. "Wild­west" mit Hup­kon­zer­ten und "Auto­fah­rer­gruß" sind an der Tagesordnung. 

Dies betrifft den über­ört­li­chen Ver­kehr, obwohl "Anlie­ger frei", Durch­fahrt von Fahr­zeuge über 3,5 t zuläs­si­gem Gesamt­ge­wicht trotz mehr­fa­cher Beschil­de­rung und die Geschwin­dig­keits­be­gren­zung. Immer mehr Fahr­zeug­füh­rer wei­chen zur "Umfah­rung" der Boden­schwel­len auf den Fuß­weg aus und gefähr­den dort auch Schul­kin­der. Das Ver­kehrs­auf­kom­men hat sich in den letz­ten Wochen noch ein­mal deut­lich erhöht. 

Die Auto­fah­rer kön­nen schein­bar NICHT mit dem tol­len Ange­bot der Behör­den und der Anlie­ger ver­ant­wor­tungs­voll und mit dem nöti­gen Respekt sowie Rück­sicht­nahme umge­hen, die ihnen lange Umwege erspart!

Wie ist Eure Mei­nung? Unsere Umfrage die noch bis 04. März 2025 läuft:

Diese Umfrage ist been­det (seit3 Monate).

Soll die Umlei­tung für die nörd­li­chen Bau­ab­schnitte 4 und 5 über eine Behelfs­straße erfolgen?

JA, es soll eine Behelfs­straße erri­chet werden.
59.09%
NEIN, es soll keine Behelfs­straße errich­tet wer­den. Die Stre­cke soll für Indi­vi­du­al­ver­kehr gesperrt wer­den und nur noch für den ÖPNV, Ret­tungs­dienst etc. geöff­net bleiben.
40.91%

Bild­nach­weis © B.I.G.-Sassenburg

Kar­ten­ma­te­rial von www​.open​street​map​.de

error: Der Inhalt ist urheberlich geschützt