Freitag, 26. Sep. 25
Beiträge/ThemenWesterbeck

Park­pro­bleme nach 7 Jah­ren Debatte gelöst?

Das Bei­spiel zeigt die Unfä­hig­keit von Poli­tik und Ver­wal­tung Pro­bleme zu lösen! Bereits im Jahr 2018 hatte unsere Wäh­ler­ge­mein­schaft einen Antrag mit Vor­schlä­gen ein­ge­reicht, um das Geh­weg­par­ken im Bereich von Arzt­pra­xis, Apo­theke und Kir­chen­ge­meinde mit Kin­der­be­treu­ung in der Wes­ter­be­cker "Klei­nen Dorf­straße" zu lösen. 

Zwi­schen­zeit­lich gab es mehr­fach poli­ti­sche Beschlüsse zur Mon­tage von soge­nann­ten „Auf­fahr­ver­hin­de­rern“, die durch eine Total­ver­wei­ge­rungs­hal­tung unse­rer Gemein­de­ver­wal­tung nicht mon­tiert wor­den sind. Was an meh­re­ren Stel­len im Land­kreis Gif­horn und in der Stadt Wolfs­burg gut funk­tio­niert, wird in der Gemeinde Sas­sen­burg debat­tiert - 7 Jahre lang. 

Neus­ter Lösungs­an­satz der Gemein­de­ver­wal­tung, der auch mehr­heit­lich vom Wes­ter­be­cker Orts­rat befür­wor­te­tet wurde, ist das Auf­brin­gen einer Zick­zack­li­nie (Ver­kehrs­zei­chen 299) und die Ein­rich­tung eines Abso­lu­ten Hal­te­ver­bot (Ver­kehrs­zei­chen 283). Dies geschieht mit dem Wis­sen, dass nie­mand diese Rege­lun­gen regel­mä­ßig kon­trol­lie­ren wird. Erfah­run­gen an ande­rer Stelle haben gezeigt, dass diese Maß­nah­men dadurch nicht die gewünschte Wir­kung erzeu­gen.

Wie bereits im Jahr 2018 bean­tragt, hal­ten wir nach wie vor eine bau­li­che Lösunge mit „Auf­fahr­ver­hin­de­rern“ für die ein­zige wir­kungs­volle Maßnahme. 

Bild­nach­weis © B.I.G.-Sassenburg

error: Der Inhalt ist urheberlich geschützt