Montag, 17. Nov. 25
Beiträge/ThemenLandkreis

Gro­ßer Höhen­un­ter­schied beim Krei­sel in Bokensdorf

Vie­len dürfte auf der offi­zi­el­len Umlei­tungs­stre­cke zur Voll­sper­rung der Wes­ter­be­cker Orts­durch­fahrt (L289) der starke Höhen­un­ter­schied am Bokens­dor­fer Krei­sel (K28, Gru­ßen­dor­fer Straße) auf­ge­fal­len sein. Wir haben bei der Kreis­ver­wal­tung des Land­krei­ses Gif­horn nach­ge­fragt wel­che Gründe dies hat und ob Maß­nah­men geplant sind.

In der süd­li­chen Aus­fahrt am Kreis­ver­kehr besteht ein star­ker Höhen­un­ter­schied an der Fahr­bahn, den vor allem Motor­rad­fah­rer als gefähr­lich wahrnehmen.

Der Krei­sel wurde von der Gemeinde Bokens­dorf geplant und umge­setzt. Der Land­kreis Gif­horn als Bau­last­trä­ger der Straße hat die Pläne geneh­migt. Die Höhen­un­ter­schiede sol­len zur Ent­wäs­se­rung erfor­der­lich sein. Das maxi­male Gefälle beträgt laut Kreis­ver­wal­tung "nur" 5,2 Pro­zent und liegt damit unter dem zuläs­si­gen Grenz­wert von 6 Pro­zent.

Eine Nach­bes­se­rung, sprich eine bau­li­che Ände­rung ist daher nicht geplant. Hier wur­den Kos­ten zum Niveau­aus­gleich zwi­schen dem Krei­sel (Gemeinde Bokens­dorf) und der Straße (Land­kreis Gif­horn) ein­ge­spart - zum Nach­teil der Ver­kehrs­teil­neh­mer! Die bau­li­che Umset­zung ist eine Katastrophe! 

Sanie­rung der K28 nörd­lich ab K101 Jembke geplant 

Der nörd­lich Abschnitt der Bokens­dor­fer Orts­durch­fahrt wurde im Jahr 2022 durch das Kreis­stra­ßen­we­sen mit det Note 4,0 bewer­tet (2018: 3,5) und wurde dadurch nicht in die Sanie­rungs­ar­bei­ten der süd­li­chen Orts­durch­fahrt aufgenommen. 

Auf­grund des jetzt schlech­ten Zustands des nörd­li­chen Bereichs wird der Aus­bau­plan der­zeit fort­ge­schrie­ben. Kon­kre­ter Zeit­raum für eine Erneue­rung steht noch nicht fest, da andere Maß­nah­men aus bestehen­den Pro­gram­men momen­tan prio­ri­tär umge­setzt werden.

Trotz­dem dop­pelte Arbeit, dop­pelte Aus­schrei­bung, dop­pelte Stra­ßen­sper­rung mit höhe­ren Kos­ten! Man hätte es gleich rich­tig machen müssen! 

Bild­nach­weis © B.I.G.-Sassenburg

error: Der Inhalt ist urheberlich geschützt