Grußendorfer Ortsrat berät über Zukunftsprojekte
Der Grußendorfer Ortsrat hat in seiner jüngsten Sitzung eine Reihe von Themen diskutiert, die das Dorfleben unmittelbar betreffen – von der Verbesserung der postalischen Versorgung über Investitionen in die Infrastruktur bis hin zu Zukunftswünschen für das kommende Jahr.
Packstation kommt
Im ersten Halbjahr 2026 soll endlich die Packstation nahe des Dorfgemeinschaftshauses aufgebaut werden.
Parallel dazu wird nach Interessenten gesucht, die bereit sind, eine kleine Postfiliale in Grußendorf oder Stüde zu betreiben.
Sporthalle wieder nutzbar
Gute Nachrichten für Sportler: Die Duschen in der Grußendorfer Sporthalle können wieder genutzt werden. Nach einer chemischen Reinigung haben sich die Legionellen-Werte normalisiert, sodass die Freigabe bevorsteht.
Wegeausbesserung beschlossen
Einstimmig angenommen wurde der Antrag von Ratsmitglied Büggener (CDU) zur Beschaffung von Mineralgemisch für die Ausbesserung von Feld- und Wirtschaftswegen. Ortsansässige Landwirte und Mitglieder der Jagdgenossenschaft erklärten sich bereit, die Arbeiten auch künftig unentgeltlich zu übernehmen.
Wünsche für den Haushalt 2026
Der Ortsrat formulierte zudem seine Wünsche für das kommende Jahr:
- 600.000 Euro sollen für die Schaffung moderner, barrierefreier Praxisräume eingeplant werden, um die hausärztliche Versorgung im Ort langfristig zu sichern.
- Ein kleiner Parcours für Roller und BMX-Räder sowie ein Basketballkorb sollen Kindern neue Freizeitmöglichkeiten bieten. Die Erstellung soll im Rahmen der Pflasterarbeiten für den Parkplatz des TSV Grußendorf und der JFV Sassenburg erfolgen.
- Außerdem sollen Schülerlotsen die Sicherheit auf dem Schulweg verbessern.
Bildnachweis: ai generated image
