Montag, 16. Juni 25
AktivitätenGemeindeWesterbeck

Aktion "Gelbe Karte" - Keine Eini­gung mit Land­kreis möglich

Obwohl unsere Aktion "Gelbe Karte" für Auto­fah­rer bereits seit dem 10. Februar 2025, also vor mehr als 5 Wochen, beim Land­kreis Gif­horn ange­zeigt wurde, war keine Eini­gung hin­sicht­lich des Ter­mins und Orts mög­lich. Trotz einer grund­sätz­li­chen Ver­stän­di­gung in einem soge­nann­ten Koope­ra­ti­ons­ge­spräch auf einen Tag am Wochen­ende und Zeit­raum, wur­den immer wie­der - nicht erfüll­bare - Auf­la­gen und Ein­schrän­kun­gen ange­kün­digt. Ein Auf­la­gen­be­scheid zur Durch­füh­rung der Aktion wurde letzt­end­lich vom Land­kreis Gif­horn nicht aus­ge­stellt. Letzt­end­lich hat man die Sache ausgesessen!

Sinn macht so eine Ver­an­stal­tung nur, wenn diese am Hot-Spot, also in der "Ring­straße", durch­ge­führt wird. Dies sei aber auf­grund der Ver­kehrs­lage in der "Ring­straße" mit­tels eine Risiko- und Gefah­ren­be­wer­tung zu risi­ko­reich. Hallo? Eben­falls mit einer Risiko- und Gefah­ren­be­wer­tung wer­den dann aber inten­sive Ver­kehrs­kon­trol­len zur Ein­hal­tung der Regeln für nicht not­wen­dig erachtet. 

Folgt man der Argu­men­ta­tion, spie­gelt diese auf das täg­li­che Leben, müsste die "Ring­straße" gene­rell für Fuß­gän­ger, Rad­fah­rer und Schü­ler gesperrt wer­den. Ja, es ist gefähr­lich in der "Ring­straße", wie auf dem Bei­trags­bild zu erken­nen ist. Aus die­ser Erkennt­nis her­aus, das Bei­trags­bild liegt auch der Poli­zei Gif­horn vor, müsste die Not­wen­dig­keit von Kon­trol­len zwei­fels­frei sein.

Bild­nach­weis © B.I.G.-Sassenburg

error: Der Inhalt ist urheberlich geschützt