Aprilscherz hat ernsten Hintergrund
Der Beitrag "Wehrtechnik wird in der Sassenburg produziert" war selbstverständlich Satire und der Aprilscherz in diesem Jahr, obwohl in der heutigen Zeit nichts mehr auszuschließen ist. Aber der Beitrag hat trotzdem einen ernsten Hintergrund. Der zweite Bauabschnitt des Montage- und Logistikzentrums steht kurz vor der Fertigstellung und anschließenden Übergabe an den Mieter ab Mai 2025. Noch vorher werden am 02. April 2025 Vertreter der Gemeindeverwaltung, des Gemeinderates gemeinsam mit der Lokalpresse eine Besichtigung vornehmen.
Bis heute ist allerdings weiterhin nicht bekannt, wie die geheimnisumwobenen und mit einem 7,50 Meter hohem Zaun abgeschotteten Hallen im Sassenburger "Gewerbegebiet Rohrwiesen" bei Triangel genutzt werden sollen. Weder vom Investor/Vermieter Schnellecke Real Estate bzw. Mieter Volkswagen gibt es dazu eine Aussage. Der Name Volkswagen blieb bisher bis auf wenige Hinweisschilder im Verborgenen. Bisher gab es von Volkswagen noch nie ein offizielles Statement zum "Standort Triangel". Auch von der mächtigen IG Metall gibt es kein Statement.
Und wird reden nicht über eine kleine Garage oder provisorische Leichtbauhalle. Durch die Erweiterung umfasst die große Halle mittlerweile eine Nutzfläche weit mehr als 30.000 m² plus Büro- und Sozialräume und einem großen Außengelände mit Parkplätzen für LKW und PKW. Aufgrund der Dimensionen des Bauvorhabens ist es nicht glaubwürdig, keinen Plan zu haben. Gerade in Zeiten in denen Volkswagen Einsparungen in Milliardenhöhe vornehmen will und den Abbau von 30.000 Arbeitsplätzen damit rechtfertigt.
Partnerschaftliches handeln stellen ich mir anders vor. Von Schnellecke Real Estate und von Volkswagen. Insbesondere dann, wenn Steuergelder unserer Bürger in die Hand genommen werden, um die nötige Infrastruktur zu schaffen. Selbstverständlich erwarten wir aus den Investitionen, so auch wie Vermieter und Mieter, Einnahmen, hier Steuereinnahmen zu generieren. Und selbstverständlich auch Arbeitsplätze. Wird der Komplex weiterhin nur als Lager genutzt, gibt es weder die Steuernahmen noch die Arbeitsplätze im versprochenen bzw. erhofften Umfang.

Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg