Montag, 16. Juni 25
Beiträge/ThemenStüdeWesterbeck

Baum-Urnen­grä­ber in Stüde und Westerbeck

Gute Idee als Antrag ein­ge­reicht - poli­tisch von CDU und SPD abge­lehnt - weil es eine gute Idee war und trotz­dem umge­setzt. Auf dem Stü­der Fried­hof und dem­nächst auch auf dem Wes­ter­be­cker Fried­hof wer­den Baum-Urnen­grä­ber (siehe Betrags­bild) als wei­tere alter­na­tive Bestat­tungs­form ange­bo­ten. In einer (Sammel)Grabstelle kön­nen bis zu 4 Urnen bei­gesetzt wer­den. Die Bestat­tungs­form eig­net sich daher beson­ders für Fami­lien, die eine Grab­stelle exklu­siv erwer­ben können.

Zuletzt hatte der Wes­ter­be­cker Orts­rat das gegen­tei­lige Votum aus dem Jahr 2018 revi­diert und unse­rem Antrag mit 7 Jah­ren Ver­zö­ge­rung doch noch zuge­stimmt. Dies ist auch wie­der ein Bei­spiel, dass Ent­schei­dun­gen nicht auf sach­li­cher Ebene getrof­fen wer­den. Zum Nach­teil unse­rer Bürger!

(Sammel)Grabstelle - in einem "Rohr" kön­nen bis zu 4 Urnen bei­gesetzt werden

Umge­stal­tung des Stü­der Fried­hofs fertig

Die Umge­stal­tung des Stü­der Fried­ho­fes ist bis auf ein paar Rest­ar­bei­ten abge­schlos­sen. Neben umfang­rei­chen Pflas­ter­ab­rei­ten um die Wege zu befes­ti­gen, wurde u.a. auch der Zaun erneu­ert und neue Urnen­säu­len als alter­na­tive Bestat­tungs­art auf­ge­stellt. Es war das letzte Pro­jekt aus dem Dorf­ent­wick­lungs­pro­gramm, aus dem die Kos­ten für das Pro­jekt in Höhe von rund 300.000 Euro größ­ten­teils gedeckt wor­den sind.

Die neuen Urnen­säu­len als alter­na­tive Bestattungsart


Bild­nach­weis © B.I.G.-Sassenburg

error: Der Inhalt ist urheberlich geschützt