Dannenbüttel: Tempo 30 in einem Bereich der B188
In einem Teilbereich der B188 und der "Westerbecker Straße" soll nach dem einstimmigen Beschluss des Dannenbütteler Ortsrates "Tempo-30" ausgewiesen werden. Zuvor war größte Überzeugungsarbeit unserer beiden Dannenbütteler B.I.G.-Ortsratsmitglieder Jens Dürkop, stellv. Ortsbürgermeister, und Torben Jensen erforderlich, um überhaupt einen Beschluss zu fassen. Ortsbürgermeister Jürgen Blume (SPD) zögerte zunächst, weil er dem Vorschlag der Verwaltung folgen wollte, die Beschlussfassung und Antragstellung zurückzustellen.
Im Bereich 1 um die Bushaltestelle "Westerbecker Straße", die von vielen Grundschulkindern genutzt wird und unübersichtlich ist, soll zukünftig "Tempo-30" zulässig sein. Eine Elterninitiative hatte bereits mehrfach Aktionen für Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung durchgeführt. Anwesende Anlieger forderten in der Einwohnerfragestunde sogar, "Tempo-30" für die ganze "Westerbecker Straße" anzuordnen. Zu groß sei jetzt schon die Verkehrsbelastung und trotz Fahrbahnverschwenkung am Ortseingang würden Autofahrende "Tempo-50" kaum einhalten. Besonders sorgenvoll blickt man auf die Sanierung der Westerbecker Ortsdurchfahrt, wenn dann der Umleitungsverkehr über die K119 geführt wird. Zumindest für den Zeitraum der Sanierung werden weitere Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung gefordert.
Im Bereich 2 im innerörtlichen Verlauf der B188 soll in den "S-Kurven" Tempo-30" angeordnet werden, weil der Bereich nur schwer einsehbar und unübersichtlich ist, häufig von Fußgängern und Radfahrenden in Richtung Sportplätze oder zum Nacherholungsgebiet Tankumsee gequert wird. Im Querungsbereich ist keine Querungshilfe vorhanden. In der Vergangenheit gab es in diesem Bereich schon mehrere schwere Unfälle.
Hintergrund für unseren Antrag war, dass Kommunen und Städte eine größere Mitbestimmung bei der Ausweisung von "Tempo-30" auf innerörtlichen Bereichen von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen eingeräumt werden soll. Das Land Niedersachen hat dazu bundesweit die Initiativ-Patenschaft übernommen.
Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg
Kartenmaterial von www.openstreetmap.de