Ortsrat tagt in Minimalbesetzung
Der Ortsrat von Dannenbüttel hat erneut aufgezeigt, wie überflüssig die Ortsräte in der Gemeinde Sassenburg sind. Zu Beginn der Sitzung waren zunächst nur zwei von fünf Ortsratsmitgliedern anwesend, sodass man noch auf den "Dritten Mann" warten musste, um überhaupt beschlussfähig zu sein. Sofort dabei! Nach telefonischer Sondereinladung startete dann die Sitzung 10 Minuten später.
Zu Beginn der nächsten Wahlperiode, mit neuen Mehrheitsverhältnissen, muss das Thema Ortsvorsteher noch einmal auf die Tagesordnung, zumal ein Großteil der aktuellen Befürworter der Ortsräte nicht mehr dafür kandidiert. Der Ortsvorsteher hat gegenüber einem Ortsbürgermeister richtige Kompetenz. Er ist sogar im Ehrenbeamtenverhältnis und hat Vollzugsgewalten.
Vier nennenswürdige Beschlüsse hat der Ortsrat dann noch schnell getroffen:
- Die alte Sitzgruppe (Beitragsbild) am Weg Richtung Dargebrück / Kanal soll gegen eine Neue aus Recycling-Kunststoff ausgetauscht werden. Die Kosten von 630 € werden aus dem Ortsratsbudget getragen.
- An der Ausgleichsfläche für das Baugebiet "Maschgartenberg II" soll ein anthrazitfarbener Doppelstabmattenzaun installiert werden. Unser Vorschlag wurde abgelehnt, den ursprünglich vorgesehenen Zaun am Spielpatz "Försterweg" aufzubauen.
- An den neuen Urnensäulen auf dem Friedhof soll eine Stahlsteele als zentrales Kunstwerk aufgestellt werden. Die Kosten von 900 € werden ebenfalls auf dem Ortsratsbudget übernommen
- Als weitere neue Grabform sollen sowohl für Urnen- als auch für Erdbestattungen nicht anonyme Bestattungen mit einem kleinen Namensschild unter "grünem Rasen" möglich sein.
Nach gut 30 Minuten war die Sitzung, die man gut hätte verschieben können, dann auch schon wieder zu Ende! Für keines der Themen besteht sofortiger Handlungsbedarf oder Priorität.
Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg