Freitag, 26. Sep. 25
Beiträge/ThemenLandkreis

Schü­ler­be­för­de­rung Thema im Kreis­tag am 07. Oktober

"The same pro­ce­dure as every year" nach dem Beginn des neuen Schul­jah­res! Aber in die­sem Jahr scheint die Pro­ble­ma­tik beson­ders groß zu sein. Uns errei­chen täg­lich Mel­dun­gen über aus­ge­fal­lene Busse, Busse auf fal­scher Route, zu volle Busse, Hal­te­stel­len nicht bedient, Schü­lern die Mit­fahrt ver­wei­gert… Die Liste ist lang und wird immer län­ger und der Ton zwi­schen Eltern, Schü­lern, Leh­rern und dem Fahr­per­so­nal wird immer rauer. 

Wir haben daher den Antrag gestellt, dass in der nächs­ten Sit­zung des Kreis­ta­ges im Land­kreis Gif­horn am Diens­tag, den 07. Okto­ber 2025 ab 15 Uhr im Rit­ter­saal des Gif­hor­ner Schlos­ses das Dau­er­thema Schü­ler­be­för­de­rung erneut auf der Tages­ord­nung steht.

Die Kreis­ver­wal­tung, der Vor­sit­zende des Auf­sichts­ra­tes der VLG und der Vor­sit­zende der AG Schü­ler­be­för­de­rung sol­len einen Sach­stand­be­richt abge­ben, mit wel­chen nach­hal­ti­gen Maß­nah­men die Schü­ler­be­för­de­rung lang­fris­tig ver­bes­sert wer­den soll. Bis­her gab es viel Bla­bla ohne wirk­lich etwas zu verbessern.

Wich­tig wäre auch die Aus­sage, ob spä­tes­tens die Som­mer­fe­rien zur Vor­be­rei­tung auf den Beginn des neuen Schul­jah­res genutzt wer­den, um den Fahr­plan und den Fahr­zeug­ein­satz auf die neuen Schü­ler­zah­len anzu­pas­sen. Zum Beginn des letz­ten Schul­jah­res war dies ein beson­de­rer Schwach­punkt, der sich erst nach län­ge­rer Zeit nach und nach auf­ge­löst hatte.

Bild­nach­weis © B.I.G.-Sassenburg

error: Der Inhalt ist urheberlich geschützt