Feueralarm und kein Schlüssel verfügbar
Am Samstagnachmittag (08.08.2020) wurde die Brandmeldeanlage (BMA) in der Westerbecker Grundschule ausgelöst, sodass die Freiwilligen Feuerwehren Westerbeck und Dannenbüttel alarmiert worden sind. Das eine BMA wie auch in diesem Fall, irrtümlicherweise auslöst, kommt hin und wieder mal vor und wäre keinen Beitrag wert.
Kein Schlüssel verfügbar
In Westerbeck standen die Kameraden der FFW allerdings vor einem verschlossenen Gebäude und konnten nicht die Ursache der BMA-Auslösung überprüfen. Der Sassenburger Gemeindeverwaltung um Bürgermeister Arms ist seit der Eröffnung der Schule im Jahr 2012 nicht gelungen, einen Notschlüssel in einem Feuerwehrschlüsseldepot zu hinterlegen. Soll die Feuerwehr künftig ihr schweres Gerät zum öffnen der Einrichtung verwenden?
Die Grundschule konnte erst nach rund einer Stunde Wartezeit und dem Eintreffen der Rektorin betreten werden. Mehr als peinlich und nicht auszudenken, wenn tatsächlich ein Notfall vorgelegen hätte.
Sicherheit ist ein Sparpotential
Die kleineren Positionen im Haushalt, selbst wenn es um die Sicherheit von Kindern in den Grundschulen geht, lösen meist die längsten Diskussionen aus.
Für die Westerbecker Grundschule werden seit mehreren Jahren Lösungsansätze diskutiert. Beispielsweise war sich die Gemeindeverwaltung im Jahr 2018 nicht sicher, ob die schweren, für eine Grundschule kaum zu öffnenden, Eingangstüren ausgetauscht werden müssen. Im aktuellen Haushalt sind 10.000 € für eine gesteuerte Schließanlage der Eingangstür und ein Feuerwehrschlüsseldepot enthalten.
Für die Grußendorfer Herman-Löns-Schule wurden entsprechende Haushaltsmittel für eine Feuerwehrschlüsseldepot und die Aufschaltung der Brandmeldeanlage durch die Verwaltung und die SPD/CDU-Mehrheitsgruppe abgelehnt. Für die Schule scheint es nicht einmal ein Brandschutzkonzept zu geben.
Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg