Freitag, 26. Sep. 25
Beiträge/ThemenLandkreis

Fil­tert die Poli­zei Gif­horn bei der Info-Verteilung?

Fil­tert die Poli­zei Gif­horn bei der Infor­ma­ti­ons-Ver­tei­lung von Ein­sät­zen / Vor­komm­nis­sen an die Öffent­lich­keit und beein­flusst damit die öffent­li­che Meinungsbildung?

Ent­schei­den Sie selbst anhand fol­gen­der Beispiele: 

21. Juni 2025 - Schüt­zen­fest Gif­horn: Am Rande des Gif­hor­ner Schüt­zen­fes­tes gab es am spä­ten Sams­tag­abend eine hef­tige Prü­ge­lei mit meh­re­ren Betei­lig­ten. Nach den Ermitt­lun­gen ste­hen sechs männ­li­che Per­so­nen im Alter von 12 bis 19 Jah­ren im Ver­dacht, einen 16-jäh­ri­gen geschla­gen und getre­ten zu haben. Das Opfer musste sich mit leich­ten Ver­let­zun­gen im Kran­ken­haus behan­deln las­sen. Erst auf Nach­frage einer Lokal­zei­tung: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei Gif­horn am 23. Juni 2025.

21. Juni 2025 - Schüt­zen­fest Gru­ßen­dorf: In der Nacht von Frei­tag auf Sams­tag wurde die Poli­zei per Not­ruf zum Schüt­zen­fest in Gru­ßen­dorf geru­fen. Es gab eine hand­greif­li­che Aus­ein­an­der­set­zung zwi­schen 3 Besu­chern des Schüt­zen­fes­tes. Ein 29 Jäh­ri­ger nament­lich bekann­ter Täter mit Kampf­spor­t­er­fah­rung auf Bewäh­rung hatte zwei ande­ren Män­nern im Alter von 21 und 25 Jah­ren schwere Ver­let­zun­gen durch Schläge zuge­fügt. Diese muss­ten per Kran­ken­wa­gen ins Kran­ken­haus zur Behand­lung gebracht wer­den. Die Poli­zei hat gegen den Täter ein Straf­ver­fah­ren wegen vor­sätz­li­cher Kör­per­ver­let­zung ein­ge­lei­tet. Obwohl der Vor­fall schwe­rer als der beim Schüt­zen­fest in Gif­horn war: Bis heute kei­ner­lei Infor­ma­tio­nen / Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei Gifhorn. 

28. Juni 2025 - Gif­horn, Braun­schwei­ger Straße: Gegen 20:30 Uhr Groß­ein­satz der Poli­zei mit Stra­ßen­sper­rung im Bereich des Hot­spots "Braun­schwei­ger Straße" / "Am Laub­berg". Bis heute kei­ner­lei Infor­ma­tio­nen / Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei Gifhorn. 

02. Juli 2025 - Sas­sen­burg-Wes­ter­beck: Ein Lini­en­bus rammt einen Beton­fuß der Behelfs­am­pel auf der Umlei­tungs­tre­cke in Wes­ter­beck. Der Bus, der Beton­fuß und ein Gar­ten­zaun wer­den stark beschä­digt. Nur auf­merk­sa­men Zeu­gen und den am Unfall­ort vor­ge­fun­de­nen Trüm­mer­tei­len ist zu ver­dan­ken, dass der Ver­ur­sa­cher ermit­telt wer­den kann. Für den Berufs­kraft­fah­rer wird das "Uner­laubte Ent­fer­nen vom Unfall­ort (§142 StGB)" erheb­li­che Kon­se­quen­zen haben. Bis heute kei­ner­lei Infor­ma­tio­nen / Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei Gifhorn. 

03. Juli 2025 - Sas­sen­burg-Wes­ter­beck: Ein Klein­trans­por­ter einer Bau­firma rammt erneut einen Beton­fuß der Behelfs­am­pel auf der Umlei­tungs­tre­cke in Wes­ter­beck. Das Fahr­zeug ist mit einem Achs­bruch stark beschä­digt. Stark beschä­digt wird auch erneut ein Gar­ten­zaun. Wie­der ist es nur auf­merk­sa­men Zeu­gen zu ver­dan­ken, dass der Ver­ur­sa­cher ermit­telt wer­den kann. Die Poli­zei steht in der Kri­tik zu wenig Kon­trol­len in Wes­ter­beck durch­zu­füh­ren: Bis heute kei­ner­lei Infor­ma­tio­nen / Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei Gifhorn. 

20. Juli 2025 - Isen­büt­tel: Laut einem Medi­en­be­richt eska­liert in einem Wohn­ge­biet in Isen­büt­tel in der Nacht zu Sonn­tag eine Hoch­zeits­feier einer "Groß­fa­mi­lie" mit Auto­ka­ra­wane. Anwoh­ner alar­mie­ren die Poli­zei über den Not­ruf, die aber erst mit erheb­li­cher Ver­spä­tung ange­rückt war. Bis heute kei­ner­lei Infor­ma­tio­nen / Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei Gifhorn. 

24. 07.2025 Dall­dorf: Zwei Beam­ten auf Streife fällt ein beschä­dig­tes Ver­kehrs­zei­chen auf, wel­ches ver­mut­lich durch einen Zusam­men­stoß beschä­digt wor­den ist. Ein auf­merk­sa­mer Zeuge nannte den Poli­zis­ten bei der Sach­ver­halts­auf­nahme das Kenn­zei­chen des Ver­ur­sa­chers. Die­ser wurde ermit­telt und gab spä­ter an, der ver­ant­wort­li­che Fah­rer gewe­sen zu sein. Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei Gif­horn am 25. Juli 2025.

Sym­bol­bild pix​a​bay​.com

error: Der Inhalt ist urheberlich geschützt