Filtert die Polizei Gifhorn bei der Info-Verteilung?
Filtert die Polizei Gifhorn bei der Informations-Verteilung von Einsätzen / Vorkommnissen an die Öffentlichkeit und beeinflusst damit die öffentliche Meinungsbildung?
Entscheiden Sie selbst anhand folgender Beispiele:
21. Juni 2025 - Schützenfest Gifhorn: Am Rande des Gifhorner Schützenfestes gab es am späten Samstagabend eine heftige Prügelei mit mehreren Beteiligten. Nach den Ermittlungen stehen sechs männliche Personen im Alter von 12 bis 19 Jahren im Verdacht, einen 16-jährigen geschlagen und getreten zu haben. Das Opfer musste sich mit leichten Verletzungen im Krankenhaus behandeln lassen. Erst auf Nachfrage einer Lokalzeitung: Pressemitteilung der Polizei Gifhorn am 23. Juni 2025.
21. Juni 2025 - Schützenfest Grußendorf: In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Polizei per Notruf zum Schützenfest in Grußendorf gerufen. Es gab eine handgreifliche Auseinandersetzung zwischen 3 Besuchern des Schützenfestes. Ein 29 Jähriger namentlich bekannter Täter mit Kampfsporterfahrung auf Bewährung hatte zwei anderen Männern im Alter von 21 und 25 Jahren schwere Verletzungen durch Schläge zugefügt. Diese mussten per Krankenwagen ins Krankenhaus zur Behandlung gebracht werden. Die Polizei hat gegen den Täter ein Strafverfahren wegen vorsätzlicher Körperverletzung eingeleitet. Obwohl der Vorfall schwerer als der beim Schützenfest in Gifhorn war: Bis heute keinerlei Informationen / Pressemitteilung der Polizei Gifhorn.
28. Juni 2025 - Gifhorn, Braunschweiger Straße: Gegen 20:30 Uhr Großeinsatz der Polizei mit Straßensperrung im Bereich des Hotspots "Braunschweiger Straße" / "Am Laubberg". Bis heute keinerlei Informationen / Pressemitteilung der Polizei Gifhorn.
02. Juli 2025 - Sassenburg-Westerbeck: Ein Linienbus rammt einen Betonfuß der Behelfsampel auf der Umleitungstrecke in Westerbeck. Der Bus, der Betonfuß und ein Gartenzaun werden stark beschädigt. Nur aufmerksamen Zeugen und den am Unfallort vorgefundenen Trümmerteilen ist zu verdanken, dass der Verursacher ermittelt werden kann. Für den Berufskraftfahrer wird das "Unerlaubte Entfernen vom Unfallort (§142 StGB)" erhebliche Konsequenzen haben. Bis heute keinerlei Informationen / Pressemitteilung der Polizei Gifhorn.
03. Juli 2025 - Sassenburg-Westerbeck: Ein Kleintransporter einer Baufirma rammt erneut einen Betonfuß der Behelfsampel auf der Umleitungstrecke in Westerbeck. Das Fahrzeug ist mit einem Achsbruch stark beschädigt. Stark beschädigt wird auch erneut ein Gartenzaun. Wieder ist es nur aufmerksamen Zeugen zu verdanken, dass der Verursacher ermittelt werden kann. Die Polizei steht in der Kritik zu wenig Kontrollen in Westerbeck durchzuführen: Bis heute keinerlei Informationen / Pressemitteilung der Polizei Gifhorn.
20. Juli 2025 - Isenbüttel: Laut einem Medienbericht eskaliert in einem Wohngebiet in Isenbüttel in der Nacht zu Sonntag eine Hochzeitsfeier einer "Großfamilie" mit Autokarawane. Anwohner alarmieren die Polizei über den Notruf, die aber erst mit erheblicher Verspätung angerückt war. Bis heute keinerlei Informationen / Pressemitteilung der Polizei Gifhorn.
24. 07.2025 Dalldorf: Zwei Beamten auf Streife fällt ein beschädigtes Verkehrszeichen auf, welches vermutlich durch einen Zusammenstoß beschädigt worden ist. Ein aufmerksamer Zeuge nannte den Polizisten bei der Sachverhaltsaufnahme das Kennzeichen des Verursachers. Dieser wurde ermittelt und gab später an, der verantwortliche Fahrer gewesen zu sein. Pressemitteilung der Polizei Gifhorn am 25. Juli 2025.
Symbolbild pixabay.com