Freitag, 26. Sep. 25
Beiträge/ThemenWesterbeck

Schon meh­rere Unfälle - sogar mit Unfallflucht

Seit Umstel­lung der Ver­kehrs­füh­rung am 30. Juni 2025 mit einer neuen Rou­ten­füh­rung im Rah­men der Sanie­rung der Wes­ter­be­cker Orts­durch­fahrt sind schon meh­rere Unfälle pas­siert - sogar mit Unfall­flucht. Der Ver­kehr wird jetzt wech­sel­sei­tig mit Bau­stel­len­am­pel durch ein Nadel­öhr an der nörd­li­chen Orts­grenze von Wes­ter­beck geführt. 

Bereits einen Tag nach der Umstel­lung gab es einen Unfall mit einem Lini­en­bus, der gegen einen Beton­fuß der Bau­stel­len­am­pel gefah­ren ist. Des­sen Fah­rer hat sich trotz erheb­li­cher Schä­den am Fahr­zeug selbst und in der Umge­bung uner­laubt vom Unfall­ort ent­fernt. Auf­grund vor­ge­fun­de­ner Fahr­zeug­teile konnte schnell eine Zuord­nung erfol­gen und der Ver­ur­sa­cher ermit­telt wer­den. Für den Berufs­kraft­fah­rer mit Per­so­nen­be­för­de­rungs­schein wird diese Straf­tat nicht uner­heb­li­che Fol­gen haben.

Glei­ches zwei Tage spä­ter mit einem grö­ße­ren Prit­schen­fahr­zeug. Trotz star­ker Schä­den am Fahr­zeug mit Bruch der Vor­der­achse ver­suchte der Fahr­zeug­füh­rer von Unfall­ort zu flüch­ten, blieb aber wenig spä­ter mit dem nicht mehr fahr­be­rei­ten Fahr­zeug lie­gen. Weil auf­merk­same Zeu­gen den Unfall beob­ach­te­ten und sich das Kenn­zei­chen des Fahr­zeugs notiert haben, umge­hend die Poli­zei ver­stän­dig­ten, konnte auch die­ser Fah­rer ermit­telt werden.

Für beide Unfälle dürfte die Unfall­ur­sa­che eine zu hohe Geschwin­dig­keit und Ablen­kung der Fahr­zeug­füh­rers gewe­sen sein. Bei­den Fah­rern dro­hen min­des­tens 2 Punkte im Fahr­eig­nungs­re­gis­ter (Flens­burg) und ein hohes Buß­geld. Wei­tere vor Ort vor­find­bare Beschä­di­gun­gen zeu­gen von wei­te­ren Unfällen.

Auch diese Vor­komm­nisse bewe­gen die Poli­zei Gif­horn nicht, die seit rund einem Jahr gewünsch­ten Kon­trol­len des Durch­fahrts­ver­bots und der zuläs­si­gen Geschwin­dig­keit durch­zu­füh­ren. Trotz der Viel­zahl und Schwere der Ver­stöße wird kein Hand­lungs­be­darf gese­hen. Auch ein Bei­spiel mit für den staat­li­chen Kon­troll- und Auto­ri­täts­ver­lust.

Bild­nach­weis © B.I.G.-Sassenburg

error: Der Inhalt ist urheberlich geschützt