Meinungslenkung durch die Printmedien
Erfolgt eine Meinungslenkung durch die Medien in Deutschland? Zumindest für die im Landkreis Gifhorn erscheinende Aller-Zeitung aus der Madsack Mediengruppe, über die das Medienbeteiligungsunternehmen Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft mbH (DDVG) der Partei SPD beteiligt ist, muss man eindeutig JA sagen. Ja, die SPD nimmt Einfluss auf die Berichterstattung in den Medien. Die Medien sind daher in ihrer Berichtserstattung keinesfalls neutral und unabhängig.
Beispielsweise hat die Aller-Zeitung in ihren Sitzungsankündigungen zum Bau- und Umweltausschuss am 23. Januar 2025 sowie zur Sitzung des Gemeinderates am 06. Februar 2025 das Top-Thema Windparks „vergessen“. Das für Rot-Grün wie wichtige Thema Energiewende soll dadurch an der betroffenen Öffentlichkeit vorbeigelenkt werden. Kein anderer Vorgang hat solch gravierende Auswirkungen auf das Lebensumfeld der Betroffenen. Es sollte die Pflicht der Medien sein, die Abonnenten vollständig zu informieren. Erfolgt das nicht, muss das Abo gekündigt werden.
Nur weil unsere Wählergemeinschaft vor der Sitzung des Bau- und Umweltausschuss Info-Flyer in den Ortschaften Dannenbüttel, Grußendorf, Triangel und Westerbeck verteilt hatte, war die Dannenbütteler Sporthalle voll mit interessierten Bürgern. Dies wurde als "Stimmungsmache" ausgelegt. Auf dem Beitragsbild ist zu erkennen, wie die Sporthalle ohne diese Info zur Sitzung des Gemeinderates aussah.


Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg