Nutzungsgebühren für Veranstaltungen steigen bis zu 70 %
Die nächste Gebührenerhöhung! Die Sassenburger Gemeindeverwaltung schlägt der Politik vor, die Nutzungsgebühren für private Veranstaltungen der Dorfgemeinschaftshäuser, Mehrzweckhallen etc. für Feierlichkeiten deutlich zu erhöhen. Davon betroffen sind das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in Grußendorf, das Bürgerhaus in Stüde, die Sport- und Freizeitstätte in Triangel und die Bürgerbegnungsstätte in Westerbeck.
Nach der Erweiterung ist besonders das Bürgerhaus in Stüde betroffen. So soll beispielsweise die Gebühr für die ganztägige Nutzung aller Räumlichkeiten incl. Küche von derzeit 200 Euro auf 335 Euro erhöht werden, was einer Erhöhung von rund 70 Prozent entspricht. Auch die Kaution soll von derzeit 100 Euro auf 200 Euro erhöht werden.
Weitere Räumlichkeiten wie beispielsweise die Mehrzweckhalle und die Kulturstätte in Neudorf-Platendorf werden nicht für private Veranstaltungen vermietet. Insbesondere die Kulturstätte ist aufgrund der Anforderungen des Denkmalschutzes nicht für eine Vielzahl von Veranstaltungen ausgelegt. Ausgenommen von dieser Reglung sind Veranstaltungen der Sassenburger Vereine und Organisationen, die alle öffentlichen Einrichtungen nutzen können.
Ist die Gebührenerhöhung wirklich gerechtfertigt? Beispielsweise versucht Ortsbürgermeister Tristan Schmidt (B.I.G.) über den Haushalt der Gemeinde seit einigen Jahren die Elektrogräte in der Küche des Stüder Bürgerhauses erneuern zu lassen. Dies wurde durch die Gemeindeverwaltung mehrfach mit der Begründung zurückgestellt, dass keine Personalkapazitäten vorhanden sind. Für die Änderung der Gebührensatzung scheinbar schon.
Die neue Gebührensatzung wird auch in allen Ortsräten beraten. Beginnend am 27. März 2025 im Ortsrat Triangel und am 31. März 2025 im Ortsrat von Neudorf-Platendorf.
Die Gebührenübersicht:
Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg