Schock - Weitere Umleitungen und Sperrungen ab Montag
Große Überraschung in der Bürger-Info zur Sanierung der Westerbecker Ortsdurchfahrt! Der Radweg zwischen der südlichen Ortsgrenze, dem IGS Schulzentrum weiter zur B188, wird ab dem 24. März bis 25. April 2025 saniert. Zusätzlich wird ein Kabel für die geplante Ampelanlage an der Einmündung L289/ B188 verlegt. Dafür wird die L289 zwischen der südlichen Ortsgrenze und B188 durch eine Teilsperrung zur Einbahnstraße Richtung Gifhorn.
Die Teilsperrung betrifft dann auch die Zufahrt auf die K93 Richtung Triangel von der B188. Dadurch wird wieder Neuhaus als Umleitung nach Triangel genutzt werden. Die Anwohner werden nicht begeistert sein. Westerbeck ist dann nur wieder über Dannenbüttel / "Westerbecker Straße" erreichbar. Damit verändern sich die Verkehrsströme in Westerbeck komplett mit gravierenden Auswirkungen auf die dann noch bestehende Ampelanlage in der Ortsmitte. Bauarbeiten hätten eindeutig zurückgestellt werden müssen, bis die Ampelanlage im Bauabschnitt 3 abgebaut wird. So sind erneut lange Rückstaus zu befürchten.

Sonst war nur geringes Interesse an der Bürger-Info. Rund 130 Bürger haben den Weg in die Westerbecker Sporthalle gefunden. Vorgestellt wurde dann auch der bereits veröffentlichte Planungsstand zur Bildung der Bauabschnitte und Verkehrsführung in den nördlichen Abschnitten ab Ortsmitte bis Ortsgrenze.
Wie bereits berichtet, hat der Verwaltungsauschuss (VA) die Entscheidung getroffen, dass die Verkehrsführung in den nördlichen Bauabschnitten 4 und 5 durch die "Hagenfeldstraße" mit Ampelanlage eingerichtet werden soll. Diese Regelung startet voraussichtlich vor den Sommerferien.
Definitiv geht es dann durch die Straßen "Auf dem Berge" und nach wie vor über "Ringstraße" zur "Hauptstraße" weiter. Unseren Lösungsansatz, den Verkehr von "Auf dem Berge" direkt auf die "Hauptstraße" zu führen, wurde durch Verwaltung und Straßenbaubehörde abgelehnt. Eine ernsthafte Prüfung der Alternative muss bezweifelt werden.

Die Verkehrsführung in den nördlichen Abschnitten wurde insgesamt von vielen anwesenden Bürgern kritisiert. So fordern einige Bürger von der Polizei eine intensivere Überwachung der Verkehrsregelungen. Trotz Einladung hat die Polizei Gifhorn an der Bürger-Info nicht teilgenommen. Hierzu verweisen wir auf die Aktion "Gelbe Karte" für Autofahrer.
Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg
Kartenmaterial von www.openstreetmap.de