"Triftweg" wird saniert - ohne Verkehrsberuhigung
Am 29. und 30. Oktober 2025 wird der Westerbecker „Triftweg“ unter Vollsperrung von der Einmündung „Im Baukelsfeld“ bis zur K93 eine Instandsetzung der Fahrbahndecke erhalten. Dazu ist vorgesehen, die Fahrbahndecke auf ganzer Breite und Länge zu ersetzen.
Nötig wurde diese Maßnahme durch die Nutzung bei Sperrung der Westerbecker Ortsdurchfahrt. Jetzt sind großflächige Schaden vorhanden. Eine Kostenbeteiligung der Anlieger ist durch diese Maßnahme nicht vorgesehen. Die Kosten werden zwischen Gemeinde und Straßenbaubehörde aufgeteilt.
Diese Maßnahme könnte jedoch auch die Wirkung erzielen, dass der "Triftweg" mit einer guten Fahrbahnqualität trotz aller Verbotsschilder noch intensiver als „Schleichweg“ genutzt wird. Verstärkte Kontrollen zur Durchsetzung des Durchfahrtsverbotes durch die Polizei sind grundsätzlich nicht zu erwarten. Negativbeispiel ist der Wirtschaftsweg zwischen Neuhaus und Triangel, der seit der Sanierung zum Leidwesen der Anwohner intensiv genutzt wird. Auch liegen Beschwerden über zu hohe Geschwindigkeiten vor.
Um dies zu verhindern, wurden von unserer Wählergemeinschaft zwei Alternativen vorgeschlagen:
- Instandsetzung des Weges nur von der Einmündung „Im Baukelsfeld“ bis zur Einmündung „Lindenhof“. Zwischen der Einmündung „Lindenhof“ und der K93 nur grobe, aber großflächige Ausbesserungen, um die Attraktivität als Schleichweg zu reduzieren.
- Instandsetzung des Weges auf ganzer Länge, aber eine bauliche Sperrung des Weges vor oder nach Einmündung „Lindenhof“, sodass ein Passieren der Sperre nur für Fußgänger, Radfahrer etc. möglich wäre.
Beide Alternativen wurden politisch in der Sitzung des Ortsrates am 03.09.2025 abgelehnt. Weitere Alternativen oder Maßnahmen wurde nicht vorgeschlagen. Dadurch werden jetzt keinerlei Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung umgesetzt.
Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg
