Westerbeck: Tempo-30 Bereich erweitert
Nach von uns initiierten Gesprächen mit der Straßenmeisterei und der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr wurde bereits zum zweiten Mal der Tempo-30 Bereich in der Westerbecker Ortsdurchfahrt der L 289 erweitert. Bereits im September 2018 wurde nach der ersten Anordnung im September 2017 der Bereich um das Senioren- und Pflegezentrum erweitert.
Eigentlich eine positive Nachricht, denn eine Verkehrsberuhigung der Ortsdurchfahrt, die auch von Grundschülern an mehreren Stellen gequert wird, gehört seit langem zu unseren Forderungen. Leider ist damit auch die schlechte Nachricht verbunden, dass die zuständige Straßenmeisterei in Vorsfelde bis zur Vollsanierung der Ortsdurchfahrt in ein paar Jahren keine großflächigen Sanierungen mehr vornehmen wird.
Die erweiterte Tempo-30 Anordnung ist "nur" den schlechten Fahrbahnverhältnissen mit Wülsten, Spurrillen, großflächigen Netzrissen etc. geschuldet. Die schlechte Fahrbahn erzeugt auch viel Lärm durch die Ortschaft bretternden LKW. Für die Nachtruhe der Anwohner sollte die Tempobegrenzung eine Entspannung bewirken.
Tempo-30 wirkt
Seit der Tempo-30 Anordnung des Landkreises Gifhorn im September 2017 gab es im Bereich der S-Kurven keinen schweren Unfall mehr. Trotz der Tatsache, dass sich nicht alle Verkehrsteilnehmer stur an Tempo-30 halten, werden doch deutlich geringere Geschwindigkeiten gefahren. Kleine Maßnahme - große Wirkung!
Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg