2026 werden auch wieder Ortsräte gewählt
Bei der Kommunalwahl am 13. September 2026 werden in der Gemeinde Sassenburg auch wieder in allen 6 Ortschaften Ortsräte gewählt. In der Sitzung des Gemeinderates am 22. Mai 2025 wurde ein Initiativ-Antrag unserer B.I.G.-Fraktion mit großer Mehrheit abgelehnt, gemäß der Kommunalverfassung statt der Ortsräte Ortsvorsteher einzusetzen.
Ortsvorsteher sind nun mal die wirkungsvolleren Ortsbürgermeister. Mit diesem Satz kann man auch die ausführliche Erläuterung der Gemeindeverwaltung zu unserem Antrag zusammenfassen. Besser kann man die Vorteile von Ortsvorstehern für die 6 Ortschaften der Gemeinde Sassenburg nicht aufzeigen.
Das der Antrag trotz der vielen Vorteile abgelehnt wurde, hängt im wesentlichen damit zusammen, dass es ein BIG-Antrag war. Hört man sich die auch noch teils skurrilen Begründungen in den Beratungen der Ortsräte von Triangel und Neudorf-Platendorf an, muss man mutmaßen, dass sich eine Hälfte der Ratsmitglieder die Erläuterung nicht durchgelesen und die andere Hälfte sie nicht verstanden hat.
Es gibt aber scheinbar auch große Missverständnisse über die Funktion der Ortsräte:
- Ortsräte sind kein Festkomitee
- Ortsräte sind keine "Baumeister Willi Kolonne" zur Umsetzung kleinerer Bauvorhaben
- Ortsräte sind keine "Grünflächenpfleger Truppe" zur Pflege der Grünanlagen in den Ortschaften
Die Verwaltung wird insgeheim auch für die Benennung von Ortsvorstehern sein, weil es der Verwaltung eine Menge Arbeit erspart. Aber sicher aus parteipolitischen Gründen hat sich Bürgermeister Koslowski bei der Abstimmung enthalten.
Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg