Bürgermeister: Andreas Kautzsch tritt zur Wahl an
Für die Bürger-Interessen-Gemeinschaft Sassenburg tritt als Kandidat Andreas Kautzsch zur Bürgermeisterwahl an.
„Die Gemeinde Sassenburg braucht einen Gestalter mit Ideen und Visionen, eine authentische Persönlichkeit, keinen aalglatten Politiker oder Verwalter, sondern einen Menschen mit Ecken und Kanten“, so Kautzsch.
Einen Kandidaten ohne Denkblockaden, sondern mit Mut zur offenen Diskussion, einen erfahrenen Projekt- und Krisenmanager, für den die Interessen der Bürger im Vordergrund stehen. In den letzten Jahren hat Andreas Kautzsch genau diese Fähigkeiten und Eigenschaften bewiesen. Mit Andreas Kautzsch erhalten die Bürger der Gemeinde Sassenburg einen Bürgermeister, der auf ihrer Seite steht.
Andreas Kautzsch: „Mit meiner Kandidatur „FÜR! die Bürger und unsere Gemeinde“ nehme ich erhebliche finanzielle Nachteile in Kauf und verzichte auf viele Vergünstigungen meines derzeitigen Arbeitgebers. Für mich steht nicht das Finanzielle oder die Popularität an erster Stelle, sondern die Mission für die Zukunft der Gemeinde Sassenburg und das Wohlergehen ihrer Bürger.“
Dass die Altparteien einen gemeinsamen Kandidaten vorstellen, bestätigt die Profil- und Ideenlosigkeit von SPD und CDU. Besonders die CDU scheint sich völlig aufgegeben zu haben. Statt auf einen Kandidaten:in aus den eigenen Reihen zu setzen, wird aus Bequemlichkeit der Wunschkandidat der SPD unterstützt.
Die Themenauswahl für unser „WAhl-PROgramm FÜR! DEINE Interessen“ ist uns sehr leicht gefallen, da alle seit langem bekannten Handlungsfelder von der aktuellen SPD/CDU-Mehrgruppe bewusst ignoriert bzw. aus parteipolitischem Kurzdenken nicht umgesetzt wurden.
Kitas und Schulen statt Rathaus
Wir werden die Wahl auch zu einer Abstimmung über den Neubau des Rathauses machen. Unsere Position ist: FÜR! die sofortige Erweiterung der Kitas und Schulen – statt Neubau eines Rathauses
Die Bürger dürfen sich entscheiden, ob mit einer hohen Neuverschuldung und Steuererhöhungen ein neues Rathaus gebaut werden soll oder, von der SPD/CDU-Mehrgruppe lange verschlafen und längst überfällig, die Kitas und Schulen ausgebaut werden sollen.
Ein neues Rathaus hat keine Vorteile für die Bürger! Es gibt keine schöneren Ausweise, Steuerbescheide oder schnellere sowie kostengerechtere Umsetzungen von öffentlichen Bauvorhaben.
Statt eines neuen Beton-Palastes mit Einzelbüros braucht die Sassenburger Gemeindeverwaltung eine neue effektive Arbeitsweise mit Home-Office und ein weitestgehend digitales Serviceangebot für unsere Bürger. Transparenz wird nicht durch größere Glasfronten geschaffen, sondern durch das Handeln. Vielleicht wird in ein paar Jahren gar kein Rathaus mehr im heutigen Sinn benötigt, und dennoch ein deutlich besserer, aber bei Bedarf auch persönlicher, Service für die Bürger geboten.
Weil die Verwaltung zu träge und zu bürokratisch ist, sich oft selbst im Weg steht, hat unser Wahl-TEAM bereits eine neue, moderne und schlanke Verwaltungsstruktur erarbeitet, mit der ab November 2021 sofort durchgestartet werden kann. Uns ist bewusst, dass ein Großteil der Mitarbeiter im Rathaus skeptisch oder sogar völlig ablehnend dieser überfälligen Maßnahme begegnen wird, ohne die die Verwaltung in der Zukunft mit neuen Aufgaben aber nicht bestehen kann. Wir haben interessante neue Tätigkeitsfelder geschaffen, für die es geeignete Bewerber geben wird.
Zur Kommunalwahl wird Andreas Kautzsch auch das Wahl-TEAM für die Ortsräte, den Gemeinderat und Kreistag anführen. In der zukünftigen Fraktion im Gemeinderat wird der kommunalpolitisch sehr erfahrene Dannenbütteler Jens Dürkop eine Führungsrolle übernehmen.
Der Kandidat FÜR! die Bürger:innen
Andreas Kautzsch, geboren und aufgewachsen in Wolfsburg, ist 53 Jahre jung und wohnt seit 1998 in Westerbeck. Er arbeitet seit 38 Jahren für den größten Wirtschaftsträger der Region und hat in mehreren, zum Teil langjährigen Auslandsaufenthalten andere Kulturen kennenlernen dürfen. Aktuell ist er als Fachreferent für Zukunftstechnologien im Bereich der Fahrerassistenzsysteme tätig. In der Freizeit beschäftigt sich Andreas Kautzsch mit Web- und Grafikdesign, Rad fahren - kennt jeden Winkel in der Gemeinde - sowie Immobilien und deren Unterhaltung.
Die Bürger-Interessen-Gemeinschaft Sassenburg wurde von Andreas Kautzsch als starke politische Alternative gegründet und verzeichnet in den letzten 10 Jahren einen enormen Zuwachs. Bereits ab 2011 ist Andreas Kautzsch Mitglied im Westerbecker Ortsrat und im Gemeinderat, nach der letzten Wahl mit persönlichem Direktmandat. Seit 2014 leitet er die Fraktion und ist Mitglied im Bau- und Umweltausschuss sowie im Verwaltungsausschuss.
Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg