Auch Kompromiss zur Straßenbeleuchtung gefunden
In der Sitzung des Verwaltungsausschusses wurde neben dem Kompromiss zur Errichtung von zwei Windparks auch ein fraktionsübergreifender Kompromiss zum Thema Leuchtzeiten der Straßenbeleuchtung gefunden. Auf Basis eines Dringlichkeitsantrages unserer Fraktion wurde folgender Kompromiss mit leicht veränderten Zeiten vereinbart:
Nächte von Sonntag bis Freitag - Abschaltung von 0:30 bis 4:30 Uhr
Nächte Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag - keine Abschaltung
Bei diesen neuen Zeiten werden insbesondere die Fahrzeiten des ÖPNV mit einer gewissen Karenzzeit berücksichtigt. Der Kompromiss stellt eine gute Lösung zwischen Komfort, Sicherheit, Umweltschutz und den Energiekosten in unserer finanzschwachen Gemeinde dar.
Diesen Kompromiss muss der Gemeinderat noch in seiner Sitzung am 01. März 2024 bestätigen. Da der Kompromiss von allen Fraktionen getragen wird, dürfte die Abstimmung mit deutlicher Mehrheit, vielleicht sogar einstimmig, erfolgen.
In einer durchgeführten Online-Umfrage (nicht repräsentativ) hatten sich rund 52 Prozent der Teilnehmer dafür ausgesprochen, dass die Straßenbeleuchtung nachts wieder länger angeschaltet bleibt. In der letzten Sitzung des Gemeinderates hatte eine Einwohnerin aus Grußendorf an Bürgermeister Jochen Koslowski eine Unterschriftenliste übergeben. 350 Einwohner aus Grußendorf haben sich dafür ausgesprochen, dass die Straßenbeleuchtung nachts länger eingeschaltet bleiben soll.
Symbolbild pixabay.com