Montag, 16. Juni 25
BeitrÀge/ThemenGemeinde

B.I.G.-Fraktion - Ein­spa­run­gen von 4,1 Mil­lio­nen Euro

đŸ’ȘđŸ» Wir haben unse­ren Job gemacht! Der Haus­halts­ent­wurf von BĂŒr­ger­meis­ter Jochen Koslow­ski weist auch wie­der fĂŒr das Jahr 2025 ein Defi­zit von meh­re­ren Mil­lio­nen Euro auf. Kos­ten­trei­ber sind u. a. Inves­ti­tio­nen und die Per­so­nal­kos­ten. Unsere B.I.G.-Fraktion hat daher in zwei frak­ti­ons­in­ter­nen Haus­halt­be­ra­tun­gen mit mĂŒhe­vol­ler Klein­ar­beit einen Ände­rungs­an­trag fĂŒr den Haus­halt 2025 erstellt, der Ein­spa­run­gen in Höhe von knapp 4,1 Mil­lio­nen Euro nur fĂŒr das Bau­we­sen (FB2) ausweist.

Alle in unse­rer Prio­ri­tÀ­ten­liste genann­ten wich­ti­gen Pro­jekte wer­den wei­ter­hin unver­Àn­dert berĂŒck­sich­tigt, sodass von den Ein­spa­run­gen nichts bei den BĂŒr­gern und Steu­er­zah­lern zu spĂŒÂ­ren bleibt. FĂŒr die BĂŒr­ger stellt unser Ände­rungs­vor­schlag sogar eine deut­li­che Ver­bes­se­rung dar, weil viele seit Jah­ren auf­ge­scho­bene Pro­jekte end­lich die not­wen­dige Prio­ri­sie­rung erhal­ten. Aus­ge­schlos­sen ist selbst­ver­stĂ€nd­lich nach unse­rem Grund­satz eine wei­tere Erhö­hung der kom­mu­na­len Steu­ern.

Zu den Pro­jek­ten mit Prio. 1 zÀhlen:

  • Erwei­te­rung der drei Grundschulen
  • Neu­bau einer Sport­halle in Neudorf-Platendorf
  • Neu­bau Feu­er­wehr­ge­rÀ­te­haus Grußendorf
  • Begleit­maß­nah­men Sanie­rung L289 in Westerbeck
  • Ver­mark­tung Bau­ge­biet „Am Holz­platz“ und Gewer­be­ge­biet Rohrwiesen
  • Erstel­lung För­der­an­trag Rad-/Fuß­wege in der Ort­schaft StĂŒde

Redu­ziert, gestri­chen oder ver­scho­ben wur­den nur Aus­ga­ben, deren Umset­zung im Jahr 2025 nicht erfor­der­lich ist oder von denen wir heute schon Wis­sen, dass diese nicht im Jahr 2025 auf­grund feh­len­der Per­so­nal­ka­pa­zi­tÀ­ten umge­setzt wer­den kön­nen. Der Haus­halt darf nicht wie­der zu einem MĂ€r­chen­buch ver­kom­men, der das Papier auf dem er gedruckt wurde, nicht wert ist. 

Unser Antrag im Detail:

Sym­bol­bild pix​a​bay​.com

error: Der Inhalt ist urheberlich geschĂŒtzt