B.I.G.-Fraktion - Einsparungen von 4,1 Millionen Euro
💪🏻 Wir haben unseren Job gemacht! Der Haushaltsentwurf von Bürgermeister Jochen Koslowski weist auch wieder für das Jahr 2025 ein Defizit von mehreren Millionen Euro auf. Kostentreiber sind u. a. Investitionen und die Personalkosten. Unsere B.I.G.-Fraktion hat daher in zwei fraktionsinternen Haushaltberatungen mit mühevoller Kleinarbeit einen Änderungsantrag für den Haushalt 2025 erstellt, der Einsparungen in Höhe von knapp 4,1 Millionen Euro nur für das Bauwesen (FB2) ausweist.
Alle in unserer Prioritätenliste genannten wichtigen Projekte werden weiterhin unverändert berücksichtigt, sodass von den Einsparungen nichts bei den Bürgern und Steuerzahlern zu spüren bleibt. Für die Bürger stellt unser Änderungsvorschlag sogar eine deutliche Verbesserung dar, weil viele seit Jahren aufgeschobene Projekte endlich die notwendige Priorisierung erhalten. Ausgeschlossen ist selbstverständlich nach unserem Grundsatz eine weitere Erhöhung der kommunalen Steuern.
Zu den Projekten mit Prio. 1 zählen:
- Erweiterung der drei Grundschulen
- Neubau einer Sporthalle in Neudorf-Platendorf
- Neubau Feuerwehrgerätehaus Grußendorf
- Begleitmaßnahmen Sanierung L289 in Westerbeck
- Vermarktung Baugebiet „Am Holzplatz“ und Gewerbegebiet Rohrwiesen
- Erstellung Förderantrag Rad-/Fußwege in der Ortschaft Stüde
Reduziert, gestrichen oder verschoben wurden nur Ausgaben, deren Umsetzung im Jahr 2025 nicht erforderlich ist oder von denen wir heute schon Wissen, dass diese nicht im Jahr 2025 aufgrund fehlender Personalkapazitäten umgesetzt werden können. Der Haushalt darf nicht wieder zu einem Märchenbuch verkommen, der das Papier auf dem er gedruckt wurde, nicht wert ist.
Unser Antrag im Detail:
Symbolbild pixabay.com