Beiträge/ThemenGemeindeStüde

Kaum Nach­frage - Wald-Kita erneut vor dem Aus

Die Wald-Kita in der Sas­sen­bur­ger Ort­schaft Stüde, die seit die­sem Jahr in der Trä­ger­schaft der AWO geführt wird, steht erneut vor dem Aus. Von ver­füg­ba­ren 15 Plät­zen sind nur 6 Plätze belegt, wovon 5 Kin­der aus der Sas­sen­burg kom­men. In der Sit­zung des Fami­lien-, Kul­tur- und Sport­aus­schus­ses wurde daher mehr­heit­lich beschlos­sen, wenn die Wald-Kita nicht min­des­tens von 10 Sas­sen­bur­ger Kin­dern besucht wird, diese Ende des Kin­der­gar­ten­jah­res Ende Juli 2025 aus­lau­fen zu las­sen. Die finale Ent­schei­dung fällt im April / Mai 2025, wenn die Anmel­dun­gen für das Kin­der­gar­ten­jahr 2025/26 vor­lie­gen. Die Vor­ge­hens­weise wurde nur von der SPD-Frak­tion nicht mit­ge­tra­gen. Vor­aus­ge­gan­gen war ein Antrag der AfD-Frak­tion, der die "Schlie­ßung des Wald­kin­der­gar­ten in Stüde" fordert. 

Bei den Grün­den für das dann doch geringe Inter­esse bei den Eltern, lässt sich nur spe­ku­lie­ren. Ist es die neue Trä­ger­schaft durch die AWO mit einem wenig bekann­ten Kon­zept? Ist es die räum­li­che Lage in einem doch schlecht erreich­ba­ren bzw. mit lan­gen Wege­zei­ten ver­bun­de­nen Wald­stück im nörd­lichs­ten Teil der Gemeinde? Sind es die kur­zen Betreu­ungs­zei­ten bis 13 Uhr die für berufs­tä­tige Eltern unat­trak­tiv sind? Oder machen sogar alle drei zuvor genann­ten Kri­te­rien das Ange­bot uninteressant? 

Kommt es wirk­lich zur Schlie­ßung, erfolgt diese Ent­schei­dung nicht wie im letz­ten Jahr stumpf auf­grund der kon­zep­tio­nell höhe­ren Kos­ten. Es fehlt ein­fach die Nach­frage, die den Wei­ter­be­trieb wirt­schaft­lich nicht im Ver­hält­nis zur Betreu­ung in Regel­ein­rich­tun­gen mög­lich macht. Vor dem Wech­sel des Betrei­bers von einem Trä­ger­ver­ein zur AWO, war die Gruppe mit 9 Kin­dern aus der Sas­sen­burg und 6 wei­te­ren Kin­dern aus der Nach­bar­ge­meinde Bol­de­cker Land voll belegt. Die von der SPD-Frak­tion im letz­ten Jahr vor­ge­legte Inter­es­sen­liste, die Basis für den Betrei­ber­wech­sel und die grund­sätz­li­che Fort­füh­rung der Wald-Kita war, hatte keine Substanz. 

Allein die dadurch ange­zet­telte Debatte dürfte der Wald-Kita nach­hal­tig gescha­det haben. Diese wird dafür ver­ant­wort­lich sein, dass die Sas­sen­bur­ger Wald-Kita nach nur ins­ge­samt 3 Jah­ren und 2 Betrei­bern nicht mehr fort­ge­führt wird. 

Bild­nach­weis © B.I.G.-Sassenburg