Kaum Nachfrage - Wald-Kita erneut vor dem Aus
Die Wald-Kita in der Sassenburger Ortschaft Stüde, die seit diesem Jahr in der Trägerschaft der AWO geführt wird, steht erneut vor dem Aus. Von verfügbaren 15 Plätzen sind nur 6 Plätze belegt, wovon 5 Kinder aus der Sassenburg kommen. In der Sitzung des Familien-, Kultur- und Sportausschusses wurde daher mehrheitlich beschlossen, wenn die Wald-Kita nicht mindestens von 10 Sassenburger Kindern besucht wird, diese Ende des Kindergartenjahres Ende Juli 2025 auslaufen zu lassen. Die finale Entscheidung fällt im April / Mai 2025, wenn die Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2025/26 vorliegen. Die Vorgehensweise wurde nur von der SPD-Fraktion nicht mitgetragen. Vorausgegangen war ein Antrag der AfD-Fraktion, der die "Schließung des Waldkindergarten in Stüde" fordert.
Bei den Gründen für das dann doch geringe Interesse bei den Eltern, lässt sich nur spekulieren. Ist es die neue Trägerschaft durch die AWO mit einem wenig bekannten Konzept? Ist es die räumliche Lage in einem doch schlecht erreichbaren bzw. mit langen Wegezeiten verbundenen Waldstück im nördlichsten Teil der Gemeinde? Sind es die kurzen Betreuungszeiten bis 13 Uhr die für berufstätige Eltern unattraktiv sind? Oder machen sogar alle drei zuvor genannten Kriterien das Angebot uninteressant?
Kommt es wirklich zur Schließung, erfolgt diese Entscheidung nicht wie im letzten Jahr stumpf aufgrund der konzeptionell höheren Kosten. Es fehlt einfach die Nachfrage, die den Weiterbetrieb wirtschaftlich nicht im Verhältnis zur Betreuung in Regeleinrichtungen möglich macht. Vor dem Wechsel des Betreibers von einem Trägerverein zur AWO, war die Gruppe mit 9 Kindern aus der Sassenburg und 6 weiteren Kindern aus der Nachbargemeinde Boldecker Land voll belegt. Die von der SPD-Fraktion im letzten Jahr vorgelegte Interessenliste, die Basis für den Betreiberwechsel und die grundsätzliche Fortführung der Wald-Kita war, hatte keine Substanz.
Allein die dadurch angezettelte Debatte dürfte der Wald-Kita nachhaltig geschadet haben. Diese wird dafür verantwortlich sein, dass die Sassenburger Wald-Kita nach nur insgesamt 3 Jahren und 2 Betreibern nicht mehr fortgeführt wird.
Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg