Fassade freigelegt und gereinigt
Vor ein paar Wochen sind die Bauarbeiten an der Alten Schule in Neudorf-Platendorf gestartet. Nachdem der Landkreis Gifhorn Ende August zunächst eine Teilbaugenehmigung zum Umbau zu einer Kulturstätte erteilt hatte, wurde das Gebäude eingerüstet.
Von außen könnte man vermuten, das ein berühmter Verpackungskünstler am Werk ist. Wir haben einen Blick unter die Schutzfolie gewagt. Zwischenzeitlich wurde die Fachwerkfassade freigelegt und gereinigt. Mit einem Trockeneis-Strahlverfahren wurden alte Farbschichten auf dem Holz und den Backsteinen entfernt, sodass diese wieder ihr originales Erscheinungsbild präsentierten. Dadurch wurden jetzt natürlich auch die massiven Schäden an der Fassade sichtbar.

Gestaltung der Innenräume und des Anbaus weiter unklar
Weiterhin liegt noch keine Baugenehmigung für den Anbau und die Gestaltung der Innenräume vor. Die Fronten scheinen bei der Frage verhärtet zu sein, ob die Denkmalschutzbehörde ihre Zustimmung zum Bau eines großen Veranstaltungsraumes im Erdgeschoss gibt, wofür Innenwände entfernt werden müssten. Im Obergeschoss sollen u.a. auch Räume für den Hort entstehen. Auch dafür fehlt die Genehmigung, da die Raumgröße problematisch sein könnte.
Mit dem Anbau soll der barrierefreie Zugang zum Gebäude mittels Fahrstuhl ermöglicht werden. Ferner sollen im Anbau die sanitären Einrichtungen und die Garderobe untergebracht werden.
Die eingeplanten Finanzmittel wurden in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal mit einer anderen Verwendung umgebucht.
Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg