Gemeinderat wird kein Europa-Gemeinderat
Obwohl keinerlei Kosten und Verpflichtungen entstanden wären, wird die Gemeinde Sassenburg nicht am Aktionsprogramm der EU-Kommission „Europa fängt in der Gemeinde an“ teilnehmen. Mit großer Mehrheit wurde unser Antrag für die Anmeldung unserer Gemeinde Sassenburg u. a. aus den CDU- und SPD-Fraktionen geschlossen abgelehnt.
Warum? Gute Frage, denn es gibt eigentlich nur Chancen, die durch den Beschluss nicht wahrgenommen werden können. Dazu hätte der Rat einen EU-Gemeinderat benennen können, der in ein großes Netzwerk integriert hätte werden können. Über eine exklusive Plattform können sich die Mitglieder gemeinsam austauschen. Diese dient dem europaweiten Austausch, beinhaltet viele nützliche Inhalte. Besonders von Interesse dürfte für unsere finanzschwache Gemeinde der Expertisen-Gewinn im Bereich EU-Förderprogramme sein.
Neben den Förderprogrammen wären u. a. folgende Themen von Interesse, bei denen unsere Gemeinde ein teils extremen Nachholbedarf hat:
- Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
- Kultur und Tourismus
- Digitales
- Wirtschaft
- Allgemeine und berufliche Bildung
- Beschäftigung und soziale Angelegenheiten
- Umwelt und Klima
- EU-Mittel und Regionalpolitik
- Demokratie und Bürgerbeteiligung
- Verkehr
Unser Antrag mit dem Flyer:
Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg