Gewerbegebiet soll Fahrt aufnehmen
Jetzt also doch! Nach mehrjähriger Blockade, insbesondere durch den Gemeindebürgermeister Arms, haben der Bauausschuss mit einer Enthaltung und später auch der Verwaltungsausschuss in nichtöffentlicher Sitzung unserem Ergänzungsantrag zugestimmt, dass für die Erweiterung des "Gewerbegebietes "Rohrwiesen" entlang der "Fehringstraße" in Triangel ein professionelles Nutzungs- und Vermarktungskonzept erstellt wird.
Damit soll sichergestellt werden, dass zukünftig möglichst hohe Gewerbesteuereinnahmen generiert werden können. Bisher kommt das Gewerbegebiet nicht in Fahrt. Die Gewerbesteuereinnahmen liegen weit hinter den Erwartungen zurück. Zukünftig müssen gezielt Unternehmen mit einer hohen Wertschöpfung angesiedelt werden. Durch eine möglichst hohe produktive Tätigkeit oder Dienstleistung muss vor Ort ein höherer Geldwert erzielt werden. Nur so hat die Gemeinde die Chance, die Einnahmesituation im chronisch unterdeckten Haushalt zu verbessern.
Dem Aufstellungsbeschluss für die nötige Änderung des Flächennutzungsplanes (F-Plan) und des Bebauungsplanes (B-Plan) wurde fraktionsübergreifend zugestimmt. Durch sehr lange Verfahrensdurchläufe können Betriebe vermutlich erst im übernächsten Jahr (2022) mit der Bautätigkeit beginnen.
Bildnachweis ©B.I.G.-Sassenburg