Ideengeber in den Räten benötigt
Liebe Sassenburger:innen,
wenn ich mir die Wahlprogramme der bewerbenden Gruppierungen anschaue, frage ich mich sofort, warum viele der dort aufgeführten Inhalte nicht schon längst umgesetzt wurden. Beispiel: Bebauung Ortsmitte in Westerbeck - die Bürger:innen könnten jetzt schon in einem Café ein Eis genießen!
Die Gelegenheit bestand schon - teilweise mehrfach! Es sind viele Anträge unserer B.I.G.-Fraktion, die jetzt in das Wahl-Programm der Gruppierungen aufgenommen, besser gesagt teilweise fast 1:1 kopiert, worden sind. B.I.G.-Anträge, die aus parteipolitischen und persönlichen Befindlichkeiten von der Tagesordnung genommen oder mit fadenscheinigen Argumenten ablehnt worden sind.
Scheinbar waren es doch gute Ideen, die wir in über 70 schriftlichen Anträgen formuliert und zur Beratung eingereicht haben. Aus der SPD/CDU-Mehrheitsgruppe ist während der gesamten Wahlperiode keine einzige verwertbare Idee hervorgegangen.
Statt der Blockadepolitik der SPD/CDU-Mehrheitsgruppe, die über 18 von 26 Stimmen verfügt, wäre eine Offenheit für neue Ideen erforderlich. Eine gute Idee ist und bleibt eine gute Idee! Dabei darf FÜR! unsere Gemeinde und deren Bürger keine Rolle spielen, von wem diese eingereicht wurde. Daran muss wird sich der neu gewählte Gemeinderat messen müssen. Dann wird schnell erkennbar, welche Aussagen im Wahlkampf nur Werbung waren.
Ihr/Euer Bürgermeisterkandidat Andreas Kautzsch
Symbolbild von Fathromi Ramdlon auf Pixabay