Neuer Ortsrat will B-Plan überarbeiten
Der neue Ortsrat von Triangel setzt in seiner ersten Sitzung gleich ein Ausrufzeichen! Peter Weber (B.I.G.) formulierte einen Änderungsantrag für den neuen B-Plan "Am Holzplatz", hinter dem der neue Ortsrat geschlossen steht. In der nächsten Sitzung des Verwaltungsausschuss am 18.11.2021, soll der B-Plan zurück an den Ortsrat zur Überarbeitung gegeben werden.
Insbesondere die bisher geplante Wohnbebauung/Nutzung auf der Fläche zwischen Einkaufszentrum und der Grenze zu Neudorf-Platendorf und der Standort des neuen Triangeler Kindergartens sollen überdacht werden.

Zuvor wurde Andrea Kiel (CDU, Mitte) einstimmig zur neuen Ortsbürgermeisterin gewählt. Zu ihrem Stellvertreter wurde ebenfalls einstimmig Denis Hannemann (SPD, zweiter von rechts neben Bürgermeister Jochen Koslowski) gewählt. Weitere Mitglieder des neuen Ortsrates sind Peter Weber (B.I.G., links) und Tobias Fronz (CDU, zweiter von links). Dem Ortsrat gehört auch noch Tatjana Grabowski (SPD) an, die leider nicht teilnehmen konnte.
Wünsche für das Jahr 2022
Eine dicke Wunschliste hat der neue Ortsrat in die Beratungen des Rates übergeben. Folgende Posten sollen umgesetzt werden:
- Beschaffung einer neuen Küchenausstattung und Sanierung des Sportbodens in der Sport- und Freizeitstätte
- Flächenankauf nördlich "Hasenbuschweg" zur Umsetzung des Entwicklungskonzeptes
- Beschaffung von jeweils einer Sitzgruppe für den Spielplatz an der "Hermann-Koehler-Str." und am Rodelberg
- Anlegen von Streuobstwiesen am Regenrückhaltebecken in Verlängerung des "Birnendamms" und am Einkaufszentrum
- Erneuerung des Blühstreifens an der "Neuen Dorfstraße"
- Fahnenmasten am Kreisel in Triangel errichten
Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg