Pflanzaktion zum "Tag des Baumes"
Am 29. April 2022 war "Internationaler Tag des Baumes" (immer der letzte Freitag im April). Bereits zum fünften Mal wurde dies zum Anlass genommen, in der Ortschaft Westerbeck Bäume zu pflanzen.
In diesem Jahr haben erneut Monika Kleinschmidt, Mitglied der The World Foundation for Natural Science, und unser Westerbecker Orts- und Gemeinderatsmitglied sowie stellv. Gemeindebürgermeister Andreas Kautzsch mit technischer Unterstützung des Bauhofs zwei schon recht große Bäume "Im Baukelsfeld" gepflanzt.
Gepflanzt wurde unter anderem eine "Thüringische Mehlbeere" von der Baumschule Lieven aus Wolfsburg. Für einen guten Anwuchs der Bäume spendete die Fa. Mulch Möhle wieder ein paar Säcke Pflanzerde.
Die Bäume zeichnen sich durch eine intensive weiße Blüte von April bis Mai und durch eine Fruchtbildung, deren Reife im Spätsommer eintritt, aus. Die meist auffällig orange leuchtenden Früchte der Mehlbeeren werden von einer großen Anzahl von Vogelarten gefressen. Zu den fruchtfressenden Arten zählen Amseln, Drosseln wie etwa Rotdrossel, Rotkehlchen und Wacholderdrossel sowie Stare und Seidenschwänze. So sieht die "Thüringische Mehlbeere" nicht nur schön aus, sondern ist auch noch eine wertvolle Futterquelle.
Bildnachweis ©B.I.G.-Sassenburg