Montag, 16. Juni 25
Beiträge/ThemenGrußendorfStüde

Ver­kehrs­be­ru­hi­gung in Gru­ßen­dorf und Stüde

Ver­kehrs­be­ru­hi­gung und Schul­weg­si­che­rung ist unser ganz gro­ßes Anlie­gen! Nach einer mehr­jäh­ri­gen Fin­dungs- und Umset­zungs­phase 🤦‍♂️ wur­den jetzt end­lich zwei soge­nannte "Ber­li­ner-Kis­sen" in der Gru­ßen­dor­fer "Lin­den­straße" (Bei­trags­foto) zur Ver­kehrs­be­ru­hi­gung und Schul­weg­si­che­rung mon­tiert. Die ver­kehrs­be­ru­higte Tempo-30-Zone wird als Abkür­zung von L289 zur K28 Rich­tung Bokens­dorf und Wolfs­burg genutzt. Ins­be­son­dere steht dabei die Nut­zung durch Schwer­last­ver­kehr in der Kri­tik, da der ganze Bereich Schul­weg zur Her­man-Löns Grund­schule ist. 

Im glei­chen Bereich um die Her­man-Löns-Grund­schule soll auch noch eine Smi­ley-Geschwin­dig­keits­mess­an­lage auf­ge­stellt wer­den. Hier wer­den noch Spen­der zur Unter­stüt­zung der Spen­den­ak­tion gesucht. Mit Stand vom 15. Mai 2025 fehlt "nur" noch ein Betrag von 464 Euro. Bitte unter­stützt die­ses Projekt!

Auch in Stüde wurde auf der Straße "Am Dorf­platz" ein "Ber­li­ner Kis­sen" mon­tiert, um "Abkür­zer" der Tempo-30-Zone auf der Kreis­straße 29 (K29) Rich­tung Gru­ßen­dorf, Wes­ter­beck (K30) oder Wolfs­burg auszubremsen. 

"Ber­li­ner Kis­sen" in Stüde "Am Dorfplatz"

Bild­nach­weis © B.I.G.-Sassenburg

error: Der Inhalt ist urheberlich geschützt